Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 200-W B2HF-11 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 30

Regelung mit 7-zoll-touchdisplay

Werbung

Raumbeheizung
Heizkennlinie einstellen
Mit der Einstellung der „Heizkennlinie" beeinflussen
Sie die vom Wärmeerzeuger zur Verfügung gestellte
Vorlauftemperatur.
Damit Ihre Räume bei jeder Aussentemperatur optimal
beheizt werden, können Sie „Niveau" und „Neigung"
der „Heizkennlinie" anpassen.
Werkseitige Einstellung:
„Neigung": 1,4
„Niveau": 0
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
Tipps zur Einstellung der „Heizkennlinie"
Verhalten der Raumtemperatur
Die Räume sind in der kalten Jahreszeit zu kalt.
Die Räume sind in der kalten Jahreszeit zu warm.
Die Räume sind in der Übergangszeit und in der kalten
Jahreszeit zu kalt.
Die Räume sind in der Übergangszeit und in der kalten
Jahreszeit zu warm.
Die Räume sind in der Übergangszeit zu kalt, aber in
der kalten Jahreszeit warm genug.
Die Räume sind in der Übergangszeit zu warm, aber in
der kalten Jahreszeit warm genug.
Raumtemperatur vorübergehend anpassen
Hinweis
Nur bei witterungsgeführtem Betrieb und Konstantbe-
trieb.
Falls Sie während einer Zeitphase mit reduzierter
Raumtemperatur die Räume mit normaler Raumtem-
peratur/Vorlauftemperatur oder Komfort-Raumtem-
peratur/Vorlauftemperatur beheizen möchten, schal-
ten Sie die Funktion „Länger warm" ein.
Die Räume werden mit der Temperatur der zuletzt akti-
ven Zeitphase für normale Raumtemperatur/Vorlauf-
temperatur oder Komfort-Raumtemperatur/Vorlauftem-
peratur beheizt.
„Länger warm" einschalten
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1. Gegebenenfalls in der Menüzeile
gewünschten Heizkreis
30
(Fortsetzung)
für
2.
„Heizung"
3. Gewünschter Heizkreis, z. B.
4.
„Heizkennlinie"
5.
jeweils für den gewünschten Wert bei „Nei-
gung" und „Niveau"
Das angezeigte Diagramm zeigt Ihnen anschaulich
die Veränderung der „Heizkennlinie", sobald Sie
den Wert für die „Neigung" oder das „Niveau"
ändern.
6.
zur Bestätigung
Abhilfe
Stellen Sie „Neigung" auf den nächsthöheren Wert.
Stellen Sie „Neigung" auf den nächstniedrigeren Wert.
Stellen Sie „Niveau" auf einen höheren Wert.
Stellen Sie „Niveau" auf einen niedrigeren Wert.
Stellen Sie „Neigung" auf den nächstniedrigeren Wert
und „Niveau" auf einen höheren Wert.
Stellen Sie „Neigung" auf den nächsthöheren Wert
und „Niveau" auf einen niedrigeren Wert.
Hinweis
Die Warmwasserbereitung wird während der Funktion
„Länger warm" freigegeben:
Falls die Warmwassertemperatur unterhalb des Warm-
wasser-Sollwerts liegt, wird zuerst der Speicher-Was-
sererwärmer aufgeheizt, danach erfolgt die Beheizung
der Räume.
2.
Die Temperatur der zuletzt aktiven Zeitphase für
normale Raumtemperatur/Vorlauftemperatur oder
Komfort-Raumtemperatur/Vorlauftemperatur wird
eingestellt.
„Heizkreis 1"

Werbung

loading