Nach Erstellung der versteckten Partition können Sie jetzt
andere Betriebssysteme auf die gleiche Festplatte installieren.
Zuvor müssen Sie jedoch sicherstellen, daß der Parameter
Hidden Partition im RDM-BIOS auf Disabled eingestellt ist.
Weitere Informationen über das RDM-BIOS entnehmen Sie
dem Kapitel RDM-BIOS im ASM Pro-Handbuch.
Wichtig! Wenn Sie eine IDE-Festplatte mit einer Kapazität unter
540 MB verwenden, müssen Sie den LBA-Modus deaktivieren.
Andernfalls wird verlangt, daß Sie den LBA-Modus verwenden,
den Sie bei Erstellung der versteckten RDM-Partition für das
andere Betriebssystem einstellten.
Hinweis: Wenn Sie das System zur versteckten Partition
hochfahren, dann können Sie die Einstellungen der versteckten
Partition nicht mit anderen Dienstprogrammen (z.B. FDISK.EXE)
ändern.
Löschen der versteckten Partition
Wichtig! Sobald die versteckte RDM-Partition gelöscht ist,
können Sie diese nicht wieder neu erstellen. Bevor Sie fortfahren,
müssen Sie absolut sicher sein, daß Sie später keine versteckte
Partition benötigen werden.
Folgen Sie diesen Schritten, um die versteckte Partition zu löschen:
a
Legen Sie eine startfähige Diskette in das Diskettenlaufwerk.
b
Rufen Sie das BIOS-Dienstprogramm auf, und stellen Sie den
Parameter Hidden Partition im RDM-BIOS auf Enabled ein.
c
Nachdem sich das System vom Diskettenlaufwerk
hochgefahren hat, löschen Sie die versteckte RDM-Partition
mit dem Befehl FDISK. Sie dürfen keine anderen Partitionen
löschen, oder die aktive Partition ändern oder neu
formatieren.
d
Beenden Sie FDISK, und starten Sie erneut das System.
e
Rufen Sie das BIOS-Dienstprogramm auf, und stellen Sie den
Parameter Hidden Partition im RDM-BIOS auf Disabled ein.
3
Installieren Sie ein Betriebssystem.
111