2.3
Montage des Geräts
Der RUGGEDCOM M2200F ist auf maximale Flexibilität bei der Montage und Anzeige
ausgelegt. Das Gerät kann mit Steckverbindern ausgerüstet werden, so dass eine
Montage in einem Rack 48 cm (19 in) oder direkt in einer Schalttafel möglich ist.
Wärmeableitung
Die vom Gerät erzeugte Wärme wird aus dem Gehäuse abgeführt. Deshalb ist an
allen offenen Seiten des Geräts ein Abstand von 2,5 cm (1 in) empfohlen, um eine
Konvektionslüftung zu ermöglichen.
Eine Zwangsbelüftung ist nicht erforderlich. Jede zusätzliche Luftzirkulation
verringert die Umgebungstemperatur weiter und verbessert so die langfristige
Zuverlässigkeit aller im Baugruppenträger montierten Geräte.
Hinweis
Detaillierte Abmessungen des Geräts zum Einbau in ein Rack oder in einer Schalttafel
finden Sie in "Maßzeichnungen" (Seite 28).
2.3.1
Montage des Geräts in einem Baugruppenträger (Rack)
Der RUGGEDCOM M2200F kann mit separat erhältlichen Adaptern für die
Baugruppenträgermontage in einem Standardbaugruppenträger (19 Zoll bzw. 48
cm) montiert werden. Die Adapter können vorn oder hinten am Gehäuse installiert
werden.
Jeder Adaptersatz enthält vier Adapter.
Vibrationsgefahr – Gefahr von Sachschäden.
Verwenden Sie für Installationsorte mit starker Vibration oder seismischer Aktivität
stets vier Baugruppenträgeradapter (zwei auf der Vorderseite des Gehäuses und
zwei auf der Rückseite).
Elektrische/mechanische Gefahr – Gefahr von Sachschäden
Berücksichtigen Sie bei einer Montage des Geräts in einem Baugruppenträger
folgende Punkte:
•
RUGGEDCOM M2200F
Betriebsmittelhandbuch, 12/2023, C79000-G8900-1343-12
NOTICE
NOTICE
NOTICE
Beachten Sie beim Einbau des Geräts in einem geschlossenen
Baugruppenträger oder einem Baugruppenträger für mehrere Geräte,
dass die Umgebungstemperatur des Baugruppenträgers im Betrieb höher
als die Raumtemperatur sein kann. Achten Sie auf die Installation des
Baugruppenträgers in einer Umgebung, die der vom Baugruppenträger
erzeugten maximalen Umgebungstemperatur standhält.
Installieren des Geräts
2.3 Montage des Geräts
9