Herunterladen Diese Seite drucken

Lightmaxx Vector Lase Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEFAHR! (Elektrischer Schlag bedingt durch Kurzschluss)
Veränderungen am Netzkabel oder am Netzstecker sind verboten. Durch Nichtbeachtung
kann es zu Brand- oder Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag kommen!
Warnung! (Hohe Lichtintensität - Augenverletzungen)
Ein direkter Blick in die Lichtquelle ist unbedingt zu unterlassen.
Warnung! (Epilepsie)
Stroboskopeffekte (Lichtblitze) können bei einigen Menschen Anfälle von Epilepsie auslösen.
Entsprechend empfindliche Menschen sind zu warnen und sollten einen Blick auf
entsprechende Effekte vermeiden.
Hinweis! (Brandgefahr)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät keiner direkten Wärmequelle ausgesetzt und fern von
offenem Feuer eingesetzt wird. Lüftungsschlitze oder das Gerät an sich sind niemals
abzudecken oder abzukleben.
Hinweis! (Betriebsbedingungen)
Aufgrund seiner baulichen Eigenschaften ist das Gerät für den Betrieb in Innenräumen
konzipiert. Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus, da
dies zu Beschädigungen führen kann. Vibrationen, Schmutz oder Sonneneinstrahlung
können ebenso zu Beschädigungen führen - Vermeiden Sie diese!
Hinweis! (Stromversorgung)
Überprüfen Sie unbedingt die Übereinstimmung der Gerätespannung mit Ihrer örtlichen
Netzspannung. Die Absicherung Ihrer Netzsteckdose mit einem Fehlerstromschutzschalter
(FI) wird unbedingt empfohlen.
Sollten Sie ihr Gerät länger nicht benutzen, trennen Sie das Gerät vom Netz
um Gefahren zu minimieren. Dasselbe gilt für Unwetterbedingungen wie z.B. Gewitter
oder Hochwasser, etc.
Installation:
Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung unbedingt auf Schäden bevor Sie es benutzen.
Benutzen Sie optimalerweise die Originalverpackung oder geeignete Transport- oder
Lagerverpackungen um das Produkt bei Nichtbenutzung optimal vor Einflüssen wie Staub oder
Feuchtigkeit, etc. zu schützen.
Das Gerät kann wahlweise stehend oder hängend installiert werden. Die Befestigung ist dabei
stets an einem festen, dafür zugelassenen Träger oder einer entsprechenden Oberfläche
vorzunehmen. Zur Befestigung des Gerätes ist die Öffnung des Produktbügels zu nutzen. Stellen
Sie stets eine zweite, unabhängige Sicherung des Gerätes, z.B. durch ein Safety her.
DEUTSCH
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vector lase 3.3Vector lase 5.0