Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Renishaw TRS2 Installationshandbuch

Renishaw TRS2 Installationshandbuch

System zur berührungslosen werkzeugbrucherkennung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRS2:

Werbung

Installationshandbuch
TRS2 System zur berührungslosen
Werkzeugbrucherkennung
www.renishaw.de/trs2
#renishaw

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renishaw TRS2

  • Seite 1 Installationshandbuch TRS2 System zur berührungslosen Werkzeugbrucherkennung www.renishaw.de/trs2 #renishaw...
  • Seite 2 Für Complianceinformationen zu diesem Produkt scannen Sie bitte den QR-Code oder besuchen Sie www.renishaw.de/mtpdoc...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis der US-Regierung............1-2 Endbenutzer-Lizenzvertrag zur Renishaw-Software ........1-2 Verwendungszweck .
  • Seite 4 Teileliste ................6-1 TRS2 System zur berührungslosen Werkzeugbrucherkennung...
  • Seite 5: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen Gewährleistung Sofern nicht zwischen Ihnen und Renishaw etwas im Rahmen eines separaten schriftlichen Vereinbarung vereinbart und unterzeichnet wurde, werden die Ausrüstung und/oder Software gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Renishaw verkauft, die Sie zusammen mit dieser Ausrüstung und/oder Software erhalten oder auf Anfrage bei Ihrer lokalen Renishaw Niederlassung erhältlich sind.
  • Seite 6: Hinweise Zur Software

    Computersoftware beziehen oder mit der Lieferung einhergehen, sind die Rechte der US- Regierung und/oder ihrer Hauptauftragnehmer in Bezug auf die Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe der Software in den Bedingungen des Vertrags oder Untervertrags zwischen Renishaw und der US- Regierung, der zivilen Bundesbehörde bzw. dem Hauptauftragnehmer festgelegt. Bitte sehen Sie im betreffenden Vertrag bzw.
  • Seite 7: Sicherheit

    Schutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen eingebaut sind. Bei einem Fehler des TRS2 kann das Ausgangssignal fälschlicherweise anzeigen, dass der Strahl nicht unterbrochen ist. Verlassen Sie sich beim Stoppen der Maschinenbewegung nicht auf Signale des TRS2. Informationen für den Installateur der Ausrüstung Sämtliche Ausrüstung von Renishaw erfüllt die einschlägigen regulatorischen Anforderungen des...
  • Seite 8: Warnhinweise

    Wenn andere als die in diesem Dokument angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlenexposition führen. Schalten Sie die Stromversorgung des TRS2 vor der Durchführung von Wartungsarbeiten aus. Bei Verwendung des TRS2-Systems müssen stets grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um die Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr zu verringern, unter anderem: •...
  • Seite 9: Trs2 Grundlagen

    Werkzeugbruch verändert sich der Ausgang nicht und das System schaltet nicht. Es sind zwei verschiedene Versionen des TRS2 erhältlich: fest verdrahtet und mit Stecker. Bei der Version mit Stecker befindet sich an der Unterseite eine 90°-Buchse, und die elektrischen Verbindungen zur Maschinensteuerung werden über einen Kabelstecker hergestellt.
  • Seite 10: Signalstärke-Anzeige

    LEDs aufleuchten). Typische Leistung des TRS2 Das TRS2 kann Werkzeuge in einem Abstand von 300 mm bis 2 m prüfen, obgleich es für eine Entfernung von 1 m und weniger optimiert ist. Beim Mindestabstand von 300 mm kann das TRS2 Werkzeuge mit festem Kern ab Durchmesser 0,2 mm prüfen.
  • Seite 11: Abmessungen Von Festverdrahteten Trs2-Geräten Und Laserwarnetiketten

    Abmessungen von festverdrahteten TRS2-Geräten und Laserwarnetiketten Ø4,7 Empfänger- linse Signalstärke- TRS2- Anzeige Etiketten Zugangs- abdeckung Laser- austrittsöffnung Status-LED 14,5 Warnetikett Hinweisschild 4 Bohrungen M6 × 8 mm tief 670nm 670nm Complies with 21 CFR 1040.10 and 1040.11 except for conformance with IEC 60825-1 Ed.
  • Seite 12: Abmessungen Von Trs2-Geräten Mit Stecker

    Abmessungen von TRS2-Geräten mit Stecker Kabel mit angeschlossenem Steckverbinder TRS2 ohne Halterung 153° TRS2 mit Halterung 122° Abmessungen in mm TRS2 System zur berührungslosen Werkzeugbrucherkennung: TRS2 Grundlagen...
  • Seite 13: Trs2 Technische Daten

    Festverdrahtete Systeme: 5 m, 10 m. Systeme mit Steckverbindung: 12,5 m. Pneumatische Druckluftleitung Ø4 mm (siehe „Druckluftversorgung“ auf Seite 3-3). Versorgung Die Druckluftversorgung zum TRS2 muss BS ISO 8573-1: Klasse 1.7.2 entsprechen. Lasertyp Laserprodukt der Klasse 2: 1 mW maximale Leistung, emittierte Wellenlänge 670 nm.
  • Seite 14: Ip-Schutzart

    Jedes TRS2-Gerät wird mit einem blauen HSS-Spiralbohrer mit Ø0,5 mm am Arbeitspunkt 350 mm geprüft. Testbedingungen: Trockenes, mit 5000 U/min rotierendes Werkzeug, das vom TRS2 innerhalb von 1 s erfasst werden muss. Abhängig von Abstand, Werkzeuggeometrie, Oberflächenbeschaffenheit und Farbe, Maschinenumgebung und Installation.
  • Seite 15: Systeminstallation

    Systeminstallation Montage des TRS2 Einführung Dieser Abschnitt liefert eine Anleitung zur Montage des TRS2 in einer Maschine. Dies ist ein wichtiger Teil des Installationsvorgangs, da der Installationsort und die Befestigungsmethode Auswirkung auf die Produktleistung haben können. VORSICHTSHINWEIS: Setzen Sie das TRS2 keiner Schneid- oder Kühlflüssigkeit aus, die korrosiv auf Aluminium wirkt.
  • Seite 16: Montagekonfigurationen

    Montagekonfigurationen Montieren Sie das TRS2 auf einem festen Teil der Maschine (die Befestigungsmöglichkeiten sind in der nachfolgenden Abbildung dargestellt). Ziehen Sie die Montageschrauben wie folgt an: Ziehen Sie M6-Montageschrauben mit Hilfe eines Außensechskant-Schlüssels mit 10 mm und eines Innensechskant-Schraubendrehers mit 5 mm auf 14 Nm fest.
  • Seite 17: Druckluftversorgung

    Druckluftversorgung Das TRS2-System benötigt saubere Luft, um den Lasersender vor der Bearbeitungsumgebung zu schützen. Es wird empfohlen, die Druckluftzufuhr stets eingeschaltet zu lassen, um eine Verunreinigung der TRS2-Zugangsabdeckung zu verhindern. Sollte es notwendig sein, die Druckluftversorgung abzuschalten, muss vorher die Kühlmittelzuführung abgeschaltet werden.
  • Seite 18: Anschließen Und Durchblasen Der Druckluftleitung

    Messen Sie den Spiralschlauch ab und kürzen Sie ihn gegebenenfalls. HINWEIS: Der Innendurchmesser des Spiralschlauchs nimmt an dem Ende zu, das an den Luftanschluss des TRS2 angeschlossen wird. Achten Sie beim Kürzen darauf, dass die Länge von diesem Ende aus gemessen wird.
  • Seite 19 Luftaufbereitungsanlage Luftauslass TRS2 Druckluftleitung (Ø4 mm) Kabelschutzschlauch Spiralschlauch VORSICHTSHINWEIS: Sollte es notwendig sein, die Druckluftversorgung abzuschalten, muss vorher die Kühlmittelzuführung abgeschaltet werden, um eine Verunreinigung der TRS2-Zugangsabdeckung zu verhindern. www.renishaw.de/trs2...
  • Seite 20: Blasluftausrüstung

    Blasluftausrüstung Bei der Blasluftausrüstung handelt es sich um ein von Renishaw erhältliches optionales Gerät (siehe „Teileliste“ auf Seite 6-1). Es kann vor dem Bruchkontrollzyklus zur Entfernung von Kühlmittel und Späne vom Werkzeug verwendet werden. Bei der Prüfung von Werkzeugen, die mit 200 U/min oder 1000 U/min rotieren, wird die Verwendung von Blasluft für eine optimale Leistung empfohlen.
  • Seite 21: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Spannungsversorgung Das TRS2-System kann mit Nenngleichspannungen der CNC-Maschine von 12 V – 24 V betrieben werden. Sein Eingangsspannungsbereich liegt zwischen 11 V DC und 30 V DC maximal und die typische Stromaufnahme beträgt bis zu 65 mA bei 12 V DC und bis zu 43 mA bei 24 V DC.
  • Seite 22: Einrichten Des Trs2-Systems

    Zur Justage des TRS2-Arbeitspunktes müssen Sie die Einstellungen der Empfänger-Fokussierschraube und der Laser-Fokussierschraube ändern. Falls diese Einstellschrauben nicht zugänglich sind, wenn das TRS2 in der Maschine montiert ist, muss die Einstellung vorab außerhalb der Maschine erfolgen. Zur Bestimmung der Prüfposition des TRS2-Systems ist ein Referenzwerkzeug erforderlich. Die Länge dieses Werkzeugs muss bekannt sein und sein Durchmesser muss dem zu prüfenden Werkzeug mit dem...
  • Seite 23 Sie den Befestigungsring dann mit dem Stirnlochschlüssel auf 2 Nm an; achten Sie hierbei darauf, dass sich die Laser-Fokussierschraube nicht bewegt. VORSICHTSHINWEIS: Verstellen Sie die Laser-Fokussierschraube nicht, wenn der Befestigungsring festgezogen ist. Entfernen Sie schließlich die Papierzielscheibe vom Werkzeug. www.renishaw.de/trs2...
  • Seite 24: Auswahl Der Spindeldrehzahl

    Auswahl der Spindeldrehzahl Damit ein Werkzeug vom TRS2-System erfasst werden kann, muss es mit einer festen Drehzahl von 5000 U/min, 1000 U/min oder 200 U/min rotieren. Die erforderliche Spindeldrehzahl ist in der Makrosoftware auszuwählen. • 5000 U/min. Dies ist die Standarddrehzahl, die die kürzeste Prüfzeit ergibt. Es wird empfohlen, diese Drehzahl, falls möglich, zu verwenden.
  • Seite 25 5 mm auf 14 Nm an. Notieren Sie sich die X- und Y-Koordinaten der Prüfposition. HINWEIS: Bei Installationen, bei denen sich das TRS2-System nicht mit der X- oder Y-Achse bewegt, muss nur die Z-Koordinate eingegeben werden. Verändern Sie die Werkzeugposition nun in Richtung der Z-Achse, bis die Mitte des Laserstrahls auf die Spitze des Werkzeugs gerichtet ist.
  • Seite 26: Verwendung Der Signalüberwachungsfunktion

    Verwendung der Signalüberwachungsfunktion Die Signalüberwachungsfunktion ist nur bei der mit einem Stecker ausgerüsteten TRS2-Version verfügbar. Wenn der Bediener die Signalstärke-Anzeige auf der Vorderseite des TRS2 nicht sehen kann, kann die Signalstärke des reflektierten Lichts über die Signalüberwachungsfunktion überwacht werden: Schließen Sie den pinken (+) und blauen (–) Draht an einem digitalen Voltmeter (DVM) an.
  • Seite 27: Wartung

    Verhindern Sie eine übermäßige Ansammlung von Spänen rund um das Gerät. • Richten Sie eine Kühlmitteldüse auf die Vorderseite des TRS2, um das Gerät in regelmäßigen Abständen mit Kühlmittel mit niedrigem Druck abzuspülen. Hierdurch wird der Anhäufung von Spänen und angetrocknetem Kühlmittel an der Empfängerlinse vorgebeugt.
  • Seite 28: Reinigen Des Systems

    (siehe „Teileliste“ auf Seite 6-1) Wischen Sie eventuell vorhandenes Öl weg. Sprühen Sie den Reiniger auf die Linsenoberfläche und säubern Sie diese mit einem Reinigungsstäbchen. Reinigen Sie die Zugangsabdeckung des TRS2, um alle Öl- und Schmutzspuren zu entfernen. TRS2 System zur berührungslosen Werkzeugbrucherkennung: Wartung...
  • Seite 29: Ersetzen Der Empfängerlinse

    Bringen Sie den O-Ring und die Zugangsabdeckung des TRS2 wieder an; achten Sie dabei darauf, dass der O-Ring richtig sitzt. Ziehen Sie die Zugangsabdeckung auf 2 Nm an. Sprühen Sie den lösungsmittelhaltigen Reiniger auf die Oberfläche der Empfängerlinse und säubern Sie diese mit einem Reinigungsstäbchen.
  • Seite 30: Einsetzen Eines Saphirglasfensters

    Einsetzen eines Saphirglasfensters Falls vorauszusehen ist, dass die Empfängerlinse des TRS2 durch aufprallende Späne verkratzt wird, kann sie durch ein hartes Saphirglasfenster geschützt werden (siehe „Teileliste“ auf Seite 6-1). Nach Anbringung des Saphirglasfensters werden Sie möglicherweise eine Verringerung der Signalstärke an der Signalstärke-Anzeige feststellen.
  • Seite 31: Wartung - Luftaufbereitungsanlage

    Schalten Sie die Drucklufzufuhr ein und stellen Sie den Druck auf den in Schritt 1 notierten Wert ein. HINWEIS: Die im gestrichelten Feld A abgebildeten Bauteile sind im Lieferumfang des von Renishaw erhältlichen Luftfilter-Wartungssatzes enthalten (siehe „Teileliste“ auf Seite 6-1).
  • Seite 32 TRS2 System zur berührungslosen Werkzeugbrucherkennung: Wartung...
  • Seite 33: Fehlersuche

    (Status- Ordnung sind. LED leuchtet nicht). Falsche Überprüfen, ob die Versorgungsspannung Versorgungsspannung. des TRS2 korrekt auf 11 V DC bis 30 V DC eingestellt ist. Sicherung ausgelöst. Anschlüsse überprüfen und ggf. Kurzschlüsse beseitigen. Kabel beschädigt. Festverdrahtete Systeme: bei Ihrer Renishaw-Niederlassung Rat einholen.
  • Seite 34 Empfänger-Fokussierschraube“ auf Seite 3-9). Die Prüfposition des Überprüfen, dass der Abstand zwischen Werkzeugs und das TRS2 dem TRS2 und der Prüfposition des liegen außerhalb des Werkzeugs zwischen 300 mm und 2 m liegt. Bereichs. Gegebenenfalls die Prüfposition bearbeiten oder das TRS2 neu positionieren.
  • Seite 35: Teileliste

    Teileliste Artikel Artikelnummer Beschreibung Paket TRS2-Gerät A-5450-0400 TRS2-Gerät mit elektrischem Kabel Ø4,85 mm × 10 m, festverdrahtet (10 m) Montagehalterung, Stirnlochschlüssel, Supportkarte und Laserwarnschild/Strahlenbegrenzer (2 Stück). Komplettes Installationspaket A-5450-1000 Enthält Paket TRS2-Gerät festverdrahtet (10 m) plus: TRS2 festverdrahtet (10 m) Luftaufbereitungsanlage, Luftschlauch Ø4 mm ×...
  • Seite 36 A-5450-0460 Schutzfenster aus hartem Saphirglas, Befestigungsring, O-Ring und Stirnlochschlüssel. Reinigungsstäbchen P-AD99-0171 Reinigungsstäbchen zum Säubern der Optik (50 Stk.). Dokumentation. Diese kann von unserer Website unter www.renishaw.de heruntergeladen werden. Softwareprogramme und H-2000-2299 Datenblatt: Messsoftware für Werkzeugmaschinen – Funktionen Programme und Funktionen.
  • Seite 37 TARGET TO AID ALIGNMENT TARGET TO AID ALIGNMENT FADENKREUZ ZUM AUSRICHTEN FADENKREUZ ZUM AUSRICHTEN TARGET TO AID ALIGNMENT TARGET TO AID ALIGNMENT FADENKREUZ ZUM AUSRICHTEN FADENKREUZ ZUM AUSRICHTEN...
  • Seite 38 #renishaw © 2007–2024 Renishaw plc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Renishaw weder ganz noch teilweise kopiert oder reproduziert werden oder auf irgendeine Weise auf ein anderes Medium oder in eine andere Sprache übertragen werden.

Inhaltsverzeichnis