6
Netzwerkkommunikation
6.1
Ethernet UDP/IP
die Netzwerkkommunikation. Mit enteliTOUCH Firmware R4 Version 3.33 (oder höher)
wird auch BACnet UDP/IP unterstützt.
Die zwei Ethernet Ports dienen als Ethernet Switch und erlauben die (Daisy-Chain-)
Installation eines enteliTOUCHs als Ethernet Controller oder Ethernet Gerät.
6.2
BACnet MS/TP
Mit dem optional erhältlichen eTCH-EXP-MSTP Erweiterungsmodul kann der eTCH-7E
über RS485 LAN mit Hilfe des BACnet MS/TP Protokolls kommunizieren.
Bitte beachten Sie, dass LINKnet und spezielle Protokolle, wie beispielsweise
Modbus, nicht unterstützt werden.
Weitere Informationen zur Installation eines eTCH-EXP-MSTP Erweiterungsmoduls
finden Sie unter dem Menüpunkt 7.3.2 in dieser Installationsanleitung.
Für detailliertere Informationen zur MS/TP Verkabelung wird auf die Delta
Installationsrichtlinien verwiesen.
-
Um eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, muss die Verkabelung
ordnungsgemäß durchgeführt werden.
-
Kabelspezifikation:
Querschnitt:
Kabeltyp:
Widerstand:
Impedanz:
Abschirmung: geflochtene oder Aluminiumfolien-Abschirmung
-
Alle Controller sollten in der Daisy-Chain-Konfiguration verkabelt werden. Eine
andere RS-485-Netzwerk Verdrahtungskonfiguration ist nicht zulässig und führt
zu Problemen im Netzwerk.
-
Netzwerke, die eine Gesamtlänge von 1200m überschreiten oder mehr als 50
Controller beinhalten, benötigen einen Repeater (z.B. RPT-768).
DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx
0,205-0,32mm² (22-24 AWG)
verdrillte Zweidrahtleitung
100-120 Ohm
max. 56 pF/m (17 pF/ft)
© Delta Controls Germany 2022
Seite 16