Einführung Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Produkteigenschaften des Delta Controls enteliTOUCH® (eTCH-7E), die Erstkonfiguration sowie das Anweisungen für die Einstellungen. Es enthält auch Informationen, die beschreiben, wie der enteliTOUCH zu verwenden ist, um Kalender, Alarme, Trendprotokolle, Zeitpläne anzuzeigen oder anzupassen und die Werte der angegebenen Objekte zu ändern.
Seite 7
Inhalte des Dokuments Kapitel 1 - Allgemeines zu enteliTOUCH - beschreibt das Delta Controls Automatisierungssystem und wo der enteliTOUCH am besten in ihre Architektur passt. Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen für alle Zielgruppen. Kapitel 2 - Produkt-Eigenschaften Eine Zusammenfassung der vielen enteliTOUCH Standard- und optionalen Funktionen.
1.2 Was ist das ORCA®-System? Delta Controls biete eine komplette Reihe von Soft- und Hardware-Produkten für die Bereiche HLK, Zutrittskontrolle und Beleuchtungssteuerung an. Zu den typischen Installationen gehören Krankenhäuser, Einkaufszentren, Schulen, Bürogebäude, Flughäfen und Fertigungsanlagen. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die ORCA-Hardware und Software-Produktlinie und wie der enteliTOUCH in ein ORCA-System passt.
Der enteliTOUCH befindet sich auf der gleichen architektonischen Ebene wie die OWS. Durch seine Grafiken kann er auf alle an das Netzwerk angeschlossenen Controller zugreifen. Das folgende Systemarchitekturdiagramm veranschaulicht die Verwendung von Delta Controls-Produkten in einer typischen Gebäudeautomationssystem- Netzwerkarchitektur. 1.4.1 System-Architektur-Diagramm DE-eTCH-7E Bedienungsanleitung.docx...
Subnetz von BACnet MS/TP-Controllern zu kommunizieren. Das eTCH-EXP-ZBEE ist ein optionales Erweiterungsmodul, das es dem enteliTOUCH ermöglicht, über eine drahtlose Verbindung mit Delta Controls enteliMESH Sensoren wie unten gezeigt zu kommunizieren. Auf der enteliMESH Produktseite der Delta Controls-Support-Website finden Sie eine Beschreibung der drahtlosen Funktion.
Dokuments. Detaillierte Informationen zur Konfiguration der drahtlosen Vernetzung mit der enteliTOUCH finden Sie im Dokument enteliMESH Data Monitoring Application Guide auf der Delta Controls Support-Website. 4.9 Konfigurieren des Webservers Die Webbrowserfunktion des enteliTOUCH ermöglicht es jedem Benutzer, sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort am enteliTOUCH anzumelden.
In einer täglichen Betriebsumgebung des Gebäudeautomationssystems verwenden die meisten enteliTOUCH-Benutzer grafische Displays wie das unten gezeigte Beispiel. Diese Grafiken werden benutzerdefiniert mit der Delta Controls Illustrator Software erstellt, um die individuellen Anforderungen auf einer Website darzustellen. 5.2 Verwenden von Grafikobjekten zum Ändern von Werten Folgende fünf Arten von Grafikobjekten können verwendet werden, um einen Wert...
Grafiken zu erstellen. Informationen zur Verwendung des Illustrators finden Sie im Illustrator Technical Reference Manual auf der Delta Controls Support- Website. 6.2 Unterschiede von Grafiken zu ORCAview und ORCAweb® Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Unterschiede zwischen Grafiken, die Sie für enteliTOUCH erstellen, und die, die Sie für ORCAview oder ORCAweb erstellen.
6.3 Empfohlene Illustrator Fenstergrößen für Anlagen-Grafiken Die enteliTOUCH Bildschirmauflösung beträgt 800 x 480 Pixel, was einem Seitenverhältnis von 5: 3 entspricht. Delta Controls empfiehlt, dass Sie die ORCAview Illustrator Anlagen Grafikfenstergröße auf dieses Seitenverhältnis einstellen, wenn Sie enteliTOUCH-Grafiken erstellen wollen.
Hintergründe enthalten. Es wird empfohlen, die Bilddateien im selben Ordner wie die Grafikdateien zu speichern. Normalerweise ist das der Site-Grafikordner wie z. B. C: \ Users \ Public \ Delta Controls \ 3.40 \ Sites \ <sitename> \ Graphics.
Das USB-Flash-Laufwerk muss die enteliTOUCH-Firmware-Datei im Wurzelverzeichnis enthalten. Zum Beispiel heißt die Firmware-Datei für Version 3.40 eTCH_V340_B- 3073.fls. Firmware-Dateien erhalten Sie auf der Delta Controls Support-Website. Wenn Sie eine enteliTOUCH-Datenbank laden möchten, muss das USB-Flash-Laufwerk die Datenbank .pdb-Datei im Root-Verzeichnis enthalten.