Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eTCH-7E:

Werbung

eTCH-7E
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Delta Controls eTCH-7E

  • Seite 1 Installationsanleitung...
  • Seite 2 Dokumenthistorie Version Datum Bearbeiter Änderung 05.11.2015 Arsal Khan Abbasi Ersterstellung DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 2 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Temperatursensor ....................18 Präsenzmelder ..................... 19 Installation eines Erweiterungsmoduls ............... 20 LED-Anzeigen ......................22 Spezifikationen ....................... 23 10 Anhang ........................25 10.1 Montage in eine Bedienplatte ................25 10.2 Maße eTCH-7-BOX ....................25 DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 3 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Somit können Lüftungsanlagen, Kühlanlagen, Heizkessel u. ä. direkt über den enteliTOUCH überwacht und Zeitpläne erstellt und bearbeitet werden. Der eTCH-7E wurde so designend, dass er auch an öffentlichen Plätzen montiert werden kann und hierbei als kleine Gebäudesteuerung für den Nutzer dient. Somit können beispielsweise Zeitpläne bearbeitet, die Temperatur geregelt oder Grundrisse angezeigt...
  • Seite 5: Wichtige Anmerkungen

    (Klasse II) gemäß EN61558 verwenden, der für Dauerbetrieb geeignet ist. Warnung: Um das Risiko von einem elektrischen Schlag und Brand zu minimieren, dürfen Ausgänge verschiedenen Klasse Stromkreisen nicht untereinander verbunden werden. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 5 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 6: Montage

    Montage Der enteliTOUCH eTCH-7E kann wie folgt montiert werden: ▪ direkte Wandmontage ▪ Verbindungsdose für ein oder mehrere Geräte ▪ Bedienplattenmontage Durch die optional erhältliche eTCH-7-BOX ergeben sich zusätzlich folgende Montagemöglichkeiten: ▪ Montage mit Kabelrohren ▪ neue Unterputzmontage ▪ nachträgliche Unterputzmontage Montage ohne eTCH-7-BOX 2.1.1 Direkte Montage:...
  • Seite 7: Direkte Montage (Mit Verbindungsdose Für Ein/Mehrere Geräte)

    Rückseite des enteliTOUCH sind sowohl mit dem nordamerikanischen als auch mit dem europäischen Standard für Verbindungsdosen kompatibel. Die vier äußeren Löcher (vgl. Abb. 3) werden nicht verwendet. Abbildung 1: Standardlöcher nordamerikanischer Standard Abbildung 2: Standardlöcher europäischer Standard DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 7 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 8 1. Fräsen Sie eine entsprechende Aussparung in die Bedienplatte (s. Anhang). 2. Montieren Sie den enteliTOUCH unter Verwendung der 4 äußeren Löcher (s. Abb. 3). Achten Sie auf geeignete Schraubenwahl. Abbildung 3: äußere Montagelöcher DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 8 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 9 DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 9 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 10: Montage Mit Etch-7-Box

    Retrofit Stecker werden hierbei nicht benötigt. Nach der Montage steht der enteliTOUCH etwa 22mm über dem Unterputz hervor. Nach Fertigstellung der Wand wird der enteliTOUCH an die eTCH-7-BOX mit den 4 kleinen Schrauben befestigt, die bei der eTCH-7-BOX mitgeliefert werden. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 10 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 11: Befestigung Der Retrofit Klammern Zur Etch-7-Box

    3. Mit einer Zange muss jetzt die B-Zacke im Inneren der eTCH-7-BOX gebogen werden, damit der Flansch fest ist. Diese Schritte müssen für alle 4 Seiten wiederholt werden (vgl. Abb. 6). Abbildung 6: eTCH-7-BOX mit befestigten Retrofit Klammern DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 11 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 12 (wie in Abb. 8). Anschließend können die Schrauben festgezogen werden (nicht zu stark anziehen!). Abbildung 8: angezogene Retrofit Klammern 7. Der enteliTOUCH kann jetzt mit den mitgelieferten 5mm Phillips Maschinenschrauben an der eTCH-7-BOX befestigt werden. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 12 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 13: Abmessungen

    Abmessungen Abbildung 9: Maße ohne eTCH-7-BOX Gewicht Maße ±0.5 eTCH-7E (ohne eTCH-7-BOX) DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 13 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 14: Anschlussbild

    Anschlussbild Die folgende Abbildung zeigt das enteliTOUCH eTCH-7E als Draufsicht, wenn das Gerät in eine Wand montiert wurde und geöffnet ist. Bei geschlossenem Gerät ist der USB- Anschluss unten. Abbildung 10: enteliTOUCH eTCH-7E PCB Layout (nicht Maßstabsgetreu) DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 14...
  • Seite 15: Adressierung

    Adressierung Der eTCH-7E verwendet Softwareadressierung. Für weitere Informationen zur Konfiguration dieses Gerätes in einem BACnet Netzwerk wird auf den enteliBUS System Application Guide und das technische Handbuch von ORCAview verwiesen. Verkabelung Die gesamte Verkabelung muss den NEC Richtlinien, sowie den lokalen Normen und Richtlinien entsprechen.
  • Seite 16: Netzwerkkommunikation

    Installation eines enteliTOUCHs als Ethernet Controller oder Ethernet Gerät. BACnet MS/TP Mit dem optional erhältlichen eTCH-EXP-MSTP Erweiterungsmodul kann der eTCH-7E über RS485 LAN mit Hilfe des BACnet MS/TP Protokolls kommunizieren. Bitte beachten Sie, dass LINKnet und spezielle Protokolle, wie beispielsweise Modbus, nicht unterstützt werden.
  • Seite 17: Subnet Mit Dac-Controllern

    (z.B. 2200, 2210, 2288), dann wird in allen Geräten die Netzwerknummer in verschiedenen MS/TP Netzwerken automatisch auf 50022 geändert. Obwohl die MS/TP Netzwerknummer manuell über den BCP Object Setup TAB beliebig , um das Problem zu umgehen. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 17 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 18: Sensoren Und Erweiterungsmodul

    (Temperatureingang): EXTERNAL = 1 3. Die von AI1 verwendeten AICs sind für 10k Typ III Thermistoren ausgelegt. Andere Thermistoren können verwendet werden, jedoch muss ein spezifiziertes AIC für den Thermistor erstellt werden. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 19: Präsenzmelder

    2. Wenn sich eine Wärmequelle sehr langsam oder sehr schnell bewegt (siehe auch 7.2.1). 7.2.5 Vergrößerter Erkennungsradius: Wenn die Differenz zwischen Umgebungstemperatur und Körpertemperatur groß ist (>20°C) kann sich der Erkennungsradius vergrößern. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 19 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 20: Weitere Vorsichtsmaßnahmen

    5. Jetzt sollten bei den Netzwerkeinstellungen die zwei neuen Drahtlos-Optionen 6. Aktivieren Sie die Wireless-Checkbox im Wireless-Menü und konfigurieren Sie die PAN ID sowie den entsprechenden Kanal. Für weitere Informationen zu diesen Einstellungen siehe auch enteliTOUCH Bedienungsanleitung. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 20 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 21: Installation Eines Etch-Exp-Mstp Erweiterungsmoduls

    3. Versorgen Sie den enteliTOUCH wieder mit Spannung. Die rote ERR LED des Erweiterungsmoduls sollte jetzt leuchten. 4. Die rote ERR LED des Erweiterungsmoduls erlischt sobald der enteliTOUCH hochgefahren ist. 5. Das BCP Objekt zeigt jetzt in der ORCAview eine neue Netzwerkverbindung an. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 21 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 22: Led-Anzeigen

    Die grüne LED blinkt um anzuzeigen, dass Kommunikationsstatus der Controller Daten sendet und die rote (RX und TX) LED blinkt, wenn Daten empfangen werden. Wenn die Kommunikation gut ist, blinken beide mit einer hohen Rate. DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 22 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 23: Spezifikationen

    5m Detektionsradius • bis zu 94° horizontaler und 82° vertikaler • Erfassungsbereich insgesamt 64 verschiedene Erfassungsbereiche • • 1 m/s (3,6 km/h) Bewegungserkennung • Erkennbare Größenordnung: menschlicher Körper (700 x 250 mm) DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 23 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 24 Technologie 32-bit RISC ARM9 Prozessor @240MHz 256MB Flashspeicher (ca. 195MB frei für Nutzer Grafiken und Daten) 128MB SDRAM Echtzeituhr mit 72 Stunden Supercap Backup Zertifikate / Normen DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 24 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 25: Anhang

    Anhang 10.1 Montage in eine Bedienplatte Schaltschrank Schnittlinie Abbildung nicht maßstabsgetreu ! Schaltschrank Löcher 4 mm Bohrung 3,5 mm Schrauben Schaltschrank Ausschnitt 10.2 Maße eTCH-7-BOX DE-eTCH-7E Installationsanleitung.docx Seite 25 © Delta Controls Germany 2022...

Inhaltsverzeichnis