Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz; Sicherheitsabstände Bei Fest Installiertem Tonwerk-Speicherofen; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweis Schornstein - TONWERK T-ONE SWING Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-ONE SWING:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BRANDSCHUTZ

Die nationalen und europäischen Normen, die örtlichen und baurechtlichen Vor-
schriften sowie die feuerpolizeiliche Bestimmung sind zwingend einzuhalten.
Ihr Schornsteinfeger oder Tonwerk Partnerbetrieb informiert Sie gerne.
4.1 SICHERHEITSABSTÄNDE BEI FEST INSTALLIERTEM
TONWERK-SPEICHEROFEN
Sicherheitsabstand A
Seiten und Rückwände benötigen zu
brennbaren Materialien einen Min-
destabstand von 10cm
Sicherheitsabstand B
Abgasrohre benötigen zu brennbaren Ma-
terialien einen Mindestabstand von 20cm
Sicherheitsabstand C+D
Brennbare Fußbodenmaterialien be-
nötigen einen Mindestabstand nach
vorne von 50cm, seitlich von 30cm
Sicherheitsabstand E
Feuerraumöffnungen benötigen im
Strahlungsbereich einen Mindestab-
stand zu brennbaren Teilen von 80cm
Sicherheitsabstand F
Nach oben zur Decke beträgt der Min-
destabstand 50 cm
4.2 SICHERHEITSABSTÄNDE BEI DREHBAREM TONWERK-
SPEICHEROFEN
Sicherheitsabstand A
Seiten und Rückwände benötigen zu
brennbaren Materialien einen Min-
destabstand von 10cm
Sicherheitsabstand B
Abgasrohre benötigen zu brennbaren Ma-
terialien einen Mindestabstand von 20cm
Sicherheitsabstand C+D
Der gesamte Bereich der Drehung benö-
tigt einen Mindestabstand von 50 cm
Sicherheitsabstand E
Der gesamte Bereich der Drehung be-
nötigt einen Mindestabstand von 80cm
Sicherheitsabstand F
Nach oben zur Decke beträgt der
Mindestabstand 50cm
: T-ONE SWING, T-ONE STONE
®
A
E
D
C
: T-ONE SWING, T-ONE STONE
®
A
E
C + D
F
B
A
A
• Wegen der Gefahr von Heizgasaus-
D
F
B
A
A
4.3 ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lassen Sie Kinder nie alleine oder
unbeaufsichtigt an der brennenden
Feuerstelle
• Beziehen Sie die Kinder beim Um-
gang mit der Feuerstelle mit ein
• Jeder Ofen wird beim Befeuern heiß,
es besteht Verbrennungsgefahr
• Vermeiden Sie das Berühren der Au-
ßenflächen während des Betriebes
• Verbrennen Sie keine Abfälle oder
lackiertes Holz
• Die Asche erst nach dem vollständi-
gen Auskühlen entsorgen
• Bei defekten Dichtungen informieren
Sie umgehend den Fachhändler
• Beachten Sie unsere Hinweise in der
Bedienungsanleitung und betreiben
Sie somit aktiven Brand- und Um-
weltschutz
tritt darf dieser Ofen ausser bei An-
zünden, Nachlegen und Entaschen
nur mit geschlossener Tür betrieben
werden. Öffnen Sie Fenster und/
oder Türen bei überhizten Räumen.
4.4 SICHERHEITSHINWEIS
SCHORNSTEIN
Lassen Sie Ihre Hausschornsteinan-
lage vor der Installation des Tonwerk-
Speicherofens
unbedingt durch den
®
Schornsteinfeger oder den Fachmann
auf ordnungsgemäßen Zustand und
Funktion prüfen. Beim Schornstein-
brand alarmieren Sie unverzüglich die
Feuerwehr.
4.5 VERHALTEN BEI
STÖRFÄLLEN – SICHERE
AUSSERBETRIEBNAHME
In seltenen Fällen kann auch ein Lock-
feuer keinen Zug im Schornstein er-
zeugen. Fragen sie dann ihren Schorn-
steinfeger um Rat und versuchen sie
auf keinen Fall ein grösseres Feuer zu
entzünden. Treten Rauchgase aus
dem Ofen aus, kontaktieren sie eben-
so den Schornsteinfeger und sorgen
sie rasch für eine gute Belüftung
des Raums. Das Befeuern des Ofens
sollte dann unter-lassen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-one stoneT-back

Inhaltsverzeichnis