Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Der Host-Diagnose; So Ändern Sie Den Diagnosemodus (Cli) - Fujitsu T5120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wählen Sie ggf. einen Wert für „Auto Restart Policy", um die Richtlinie für
den automatischen Neustart festzulegen.
8. Klicken Sie auf „Save".

Verwalten der Host-Diagnose

Mit den Eigenschaften zur Steuerung der Diagnose legen Sie fest, wie ILOM die
Diagnose des Hostservers durchführt.
In ILOM gibt es die folgenden Eigenschaften für die Diagnosesystemschnittstelle:
„So ändern Sie den Diagnosemodus (CLI)" auf Seite 13
„So legen Sie die Diagnoseauslösebedingungen fest (CLI)" auf Seite 14
„So legen Sie die Diagnoseteststufe fest (CLI)" auf Seite 14
„So legen Sie fest, wie ausführlich die Ausgabe bei Diagnosetests ausfällt (CLI)"
auf Seite 15
„So verwalten Sie die Einstellungen für die Diagnose (Webbrowser-
Benutzeroberfläche)" auf Seite 15
So ändern Sie den Diagnosemodus (CLI)
Mit der Eigenschaft
werden und welcher Diagnosemodus aktiviert wird.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /HOST/diag mode=Wert
Dabei können Sie für Wert einen der folgenden Werte eingeben:
off – Keine Diagnosetests ausführen.
normal – Diagnosetests ausführen (Standardwert).
service – Diagnosetests für Servicetechniker werden ausgeführt. Dies
entspricht der Verwendung der vorgegebenen Werte /HOST/diag trigger=
all-resets, /HOST/diag verbosity und /HOST/diag level=max.
Wenn Sie /HOST/diag mode=service einstellen, hat dies die gleiche
Wirkung wie der Befehl /SYS keyswitch_state=diag.
legen Sie fest, ob Diagnosetests ausgeführt
/HOST/diag mode
Kapitel 2 Verwalten des Hosts
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T5220

Inhaltsverzeichnis