Herunterladen Diese Seite drucken

Assa Abloy aperio E Serie Montageanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Begriff
Schlosstasche
ID-Mittel
Hub
1
Außentürbeschlag
2
Montageplatte
3
Batteriefach
4
Innentürbeschlag
5
Schlossnuss /
Drückerstift
6.1 Gewindehülse mit
Schraube
6.2 Gewindestange
mit Mutter und
Kontermutter
6.3 Gewindestange mit
Gewindehülse
7
Dichtung
8
Türdrücker
DE
10
Begriffserklärung
Beschreibung
Die Schlosstasche ist die Ausfräsung in der Tür zur Aufnahme des
Einsteckschlosses.
Das ID-Mittel ist in der Regel ein Chip oder eine Chipkarte, zum Beispiel
eine eine RFID-Karte. Das ID-Mittel wird zur Identifikation gegen das
Kartenlesegerät des Elektronik-Türbeschlags Serie E... gehalten.
Ein Hub (engl. Knotenpunkt) ist eine Netzwerkverbindung, über die
mehrere Geräte mit einen Datennetzwerk verbunden werden.
Der Außentürbeschlag wird an der Türseite befestigt, die nur mit einem
ID-Mittel oder durch die Eingabe eines PINs geöffnet werden soll.
Die Montageplatte wird mit dem Außentürbeschlag verschraubt. Auf der
Montageplatte befindet sich das Batteriefach und die sicherheitsrele-
vante Elektronik.
In das Batteriefach muss eine 3 V Batterie vom Typ CR123A eingesetzt
werden.
Der Innentürbeschlag wird an der Türseite befestigt, die ohne ID-Mittel
geöffnet werden soll.
Der Drückerstift ist ein Vierkant-Stift der durch die Schlossnuss geführt ist
und im Türdrücker endet.
Die Gewindehülse ist eine zylindrische Hülse am äußeren Türbeschlag zur
Aufnahme einer Befestigungsschraube (gilt nur für Variante Standard).
Die Gewindestange mit Mutter dient der Befestigung am äußeren Türbe-
schlag (gilt nur für Variante Premium). Über eine Kontermutter wird die
Montageplatte arretiert.
Die Gewindestange mit Gewindehülse dient der Befestigung am äußeren
Türbeschlag (gilt nur für Variante Premium).
Die Dichtung verhindert, dass Schmutz oder Wasser in das Schloss
eindringen können.
Mit dem Türdrücker kann die Tür geöffnet werden.
Hinweise

Werbung

loading