Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Favoriten; Alarme; Geräte; Szenen - Kermi x-center pro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-center pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Symbol Bedeutung
Geräte

Szenen

Räume
Statistik
Software Update
Benutzerzugriff
Einstellungen
Expertenlogin
Anlagenübersicht
Verbindungsprofile
3.4.1.

Favoriten

de
In diesem Menü wird das Menü Geräteverwaltung, sowie weitere
Menüs oder Datenpunkte, die Sie individuell als Favorit angelegt ha-
ben, angezeigt. Zusätzlich können Sie hier die An- bzw. Abwesenheit
durch Aktivierung des Männchens in der An- oder Abwesenheitspositi-
on festlegen.
Abb. 6: Menü Favoriten
Über das Kontextmenü können Sie sich alle Favoriten anzeigen lassen,
diese sortieren oder die Wetteranzeige bearbeiten. Über das Unterme-
nü „App Einstellungen" können Sie zwischen Light- und Darkmode der
App wechseln. Ebenfalls kann die Helligkeit des Displays sowie die Bild-
8
®
Betriebsanleitung x-center
pro Regelung
schirmzeit eingestellt werden. Wenn Sie das Menü Favoriten als Starts-
creen setzen wollen, können Sie das ebenfalls über das Kontextmenü
machen.
Abb. 7: Kontextmenü Favoriten - Darkmode
3.4.2.

Alarme

de
In diesem Menü werden alle Fehlermeldungen angezeigt.
3.4.3.
Geräte
de
In diesem Menü wird eine Auflistung aller angeschlossenen Geräte, wie
z.B. Interfacemodul, Wärmepumpe, etc. angezeigt. Ausführliche Infor-
mationen finden Sie im Kapitel Geräteverwaltung.
3.4.4.
Szenen
de
Im Menü Szenen besteht die Möglichkeit, bedingungsabhängige Funk-
tionen (WENN-DANN und UND-ODER) zu erstellen. In diesem Menü
sind standardmäßig Zeitprogramme für unterschiedliche Trinkwasser-
Solltemperaturen oder Heizkreis-Solltemperaturen hinterlegt. Neben
diesen Funktionen können auch andere kundenspezifische Zeitpro-
gramme oder Funktionen (Szenen) hinterlegt werden. Eine genaue Be-
schreibung zur Erstellung einer Szene finden Sie im Anhang.
Die Programmierung kundenspezifischer Zeitprogramme und Szenen
setzt spezielle Kenntnisse dieser Regelung und ggf. erhöhte Zugriffsbe-
rechtigungen voraus. In diesem Falle ist die Szenenerstellung mit dem
Installateur bzw. dem Kundendienst abzusprechen.
Im Zeitprogramm "Solltemperatur TWE" sind standardmäßig die Grund-
einstellungen (hier 42°C), die erhöhte Trinkwassererwärmung (hier
48°C) sowie die Solltemperatur bei Abwesenheit (hier 40°C) hinterlegt.
Die Trinkwasser-Solltemperatur bei Abwesenheit wird nicht durch einen
Zeitblock vorgegeben, sondern durch Verschieben des Männchens im
Menü Favoriten aus dem Haus.
Die Reihenfolge der Szenen gibt die Priorisierung der jeweiligen Zeitblö-
cke an: Die Grundeinstellungen sind immer dann gültig, wenn kein an-
derer Zeitblock aktiv ist. Der Zeitblock Trinkwassererwärmung bestimmt
04/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis