Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-center pro Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-center pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Im linken Drittel des Bildschirms befindet sich die wärmeerzeugende
Seite. Hier werden die aktuelle Heizleistung, der aktuelle COP sowie die
aktuelle Außentemperatur dargestellt. Über das Symbol in der Wärme-
pumpe kann erkannt werden, in welchem Zustand sich diese gerade be-
findet. Zusätzlich finden Sie hier auch Informationen zur Vor- und Rück-
lauftemperatur der Wärmepumpe sowie zum Durchfluss des Speicherla-
dekreises.
Im mittleren Drittel befindet sich die Speichereinheit. Diese wird je nach
System als 1- oder 2-Speichersystem dargestellt. Ist ein separater Kühl-
speicher vorhanden, wird dieser im unteren Bereich ebenfalls darge-
stellt. Im Speicher selbst befindet sich oben der Trinkwasser-Bereich
und unten der Heizwasser-Bereich. Die aktuellen Soll- und Isttempera-
turen der Speicher können hier ebenfalls abgelesen werden.
Im rechten Drittel ist die Verbraucherseite dargestellt. Hier kann unten
zwischen den einzelnen Heizkreisen und Frischwasserstationen (sofern
vorhanden) durchgeschalten werden. Zusätzlich finden Sie hier die ak-
tuellen Soll- und Isttemperaturen der einzelnen Heizkreise. Im Menü
Heizkreis des jeweiligen Speichersystemmoduls können Sie ebenfalls
den angezeigten Wärmeübertrager anpassen.
24
®
Betriebsanleitung x-center
pro Regelung
04/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis