Betrieb
Feld
Bedeutung
Status ext. WEZ
Hier wird angezeigt, ob der externe Wärmeer-
Heizen
zeuger momentan aktiviert ist
Betriebsart Heizen
In diesem Einstellfeld kann der Betrieb der Wär-
mepumpe und des externen Wärmeerzeuger ge-
wählt werden:
Auto
n
nur Wärmepumpe
n
beide
n
sekundärer Wärmeerzeuger
n
Bei der Betriebsart Auto kann der bivalente Be-
trieb aktiviert werden
Heizstab Komfort
Aktiviert den externen Wärmeerzeuger für den
Modus Heizen
Heizbetrieb automatisch, wenn die obere Be-
triebsgrenze der Wärmepumpe erreicht ist, aber
der Heizungssollwert noch nicht
Auswahl Bivalenz-
Hier wird der Bivalenzmodus angezeigt bzw.
modus ext. WEZ
eingestellt:
Heizen
nur Wärmepumpe
n
Der bivalente Betrieb ist deaktiviert
Parallel nach Außentemperatur
n
Bei Unterschreitung einer einstellbaren AT un-
terstützt der externe Wärmeerzeuger zusammen
mit der Wärmepumpe den Heizbetrieb und/oder
die Trinkwasserbereitung.
Alternativ nach Außentemperatur
n
Bei Unterschreitung einer einstellbaren AT wird
der Heizbetrieb und/oder die Trinkwasserberei-
tung nur noch vom externen Wärmeerzeuger
übernommen. Die Wärmepumpe ist deaktiviert.
Teilparallel nach Außentemperatur
n
Diese Betriebsart ist eine Kombination aus den
beiden oben genannten Betriebsarten. Bei Un-
terschreitung der einstellbaren AT ist der paral-
lele Bivalenzmodus aktiviert. Bei Unterschrei-
tung der AT ist der alternative Bivalenzmodus
aktiv und die Wärmepumpe ist deaktiviert.
Parallel Bivalenz-
Hier kann die Bivalenztemperatur für den Paral-
temperatur ext.
lelbetrieb ausgewählt werden. Unterhalb dieser
WEZ Heizen
Außentemperatur unterstützt der externe Wär-
meerzeuger die Wärmepumpe bei der Wärmeer-
zeugung
Alternativ Bivalenz-
Hier kann die Bivalenztemperatur für den Alter-
temperatur ext.
nativbetrieb ausgewählt werden. Unterhalb die-
WEZ Heizen
ser Außentemperatur übernimmt der externe
Wärmeerzeuger die Wärmeerzeugung. Die Wär-
mepumpe ist deaktiviert
22
®
Betriebsanleitung x-center
pro Regelung
Feld
Bedeutung
Max. Betriebszeit
Maximale Dauer, die der externe Wärmeerzeu-
ext. WEZ in Minu-
ger innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden
ten Hz
in Betrieb sein darf, bevor ein Alarm ausgege-
ben wird. Wird diese Dauer überschritten, wird
der Wärmeerzeuger gesperrt bis der Alarm re-
settet wird. Diese Dauer gibt nur für den Betrieb
an der Wärmepumpengrenze, nicht für den bi-
valenten Betrieb oder den Störbetrieb
Max. Betriebszeit
Zeigt an, ob der Alarm für die maximale Be-
ext. WEZ erreicht Hz
triebsdauer für den externen Wärmeerzeuger
bei Verdichtergrenze aktiv ist
Freigabe ext. WEZ
Liegt eine Störung der Wärmepumpe vor, so
Heizen bei Störung
wird der externe Wärmeerzeuger freigegeben.
Der Sollwert bei Störung wird separat angege-
ben.
3.6.2.6. Menü Status
de
Geräte - Speichersystemmodul - Status
Symbol Bedeutung
Eingänge
Ausgäne
Betriebsstunden
Alarme / Warnungen
3.6.2.6.1.
Untermenü Eingänge
Geräte - Speichersystemmodul - Status - Eingänge
Feld
Bedeutung
Außentemperatur
Zeigt die aktuelle Außentemperatur an
Außentemperatur
Gemittelte Außentemperatur für die Berech-
gemittelt
nung der Außentemperaturkurve
Außentemperatur
Gemittelte Außentemperatur für die Saison Hei-
gemittelt Saison
zen/Kühlen/Aus
Temperatur Fühler
Zeigt den aktuellen Wert des Temperaturfühler 1
1 - 4
- 4 an
Status Digitaler Ein-
Zeigt den aktuellen Betriebszustand des Digita-
gang 1 - 2
len Eingang 1 - 2 an
3.6.2.6.2.
Untermenü Ausgänge
Geräte - Speichersystemmodul - Status - Ausgänge
de
de
04/2022