Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheit; Montage Und Installation; Bedienelemente - Cramer Tourno compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tourno compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Inbetriebnahme

3.1 Sicherheit

Bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes die
Sicherheitshinweise durchlesen, um Verletzungen zu
vermeiden.

3.2 Montage und Installation

Anlieferung
Der Mulchmäher wird werkseitig teilmontiert geliefert. Gehen
Sie beim Abladen folgendermaßen vor:
Folie entfernen.
Mulcher von der Palette ziehen.
Vor dem Zusammenbau alle Verpackungsteile entfernen.
Mähwerk montieren
Siehe die Beschreibung beim Kapitel Montage und
Installation (Wechsel des Anbaugerätes).

3.3 Bedienelemente

1. Lenkrad
2. Hebel zum Umschalten von Auswurf und Mulchen ( nur
bei Mähwerk 115 )
3. Hebel zum Feststellen des angehobenen Mähwerks
4. Tank
5. Antriebspedal, fahren nach vorne oder rückwärts
6. Feststellbremse
7. Fußpedal zum Anheben des Mähwerks
8. Mähwerk
9. Hebel für Sitzverstellung
10. Umschaltungshebel Motor-Getriebe-Verbindung
1
2
3
5
7

3.4 Erstinbetriebnahme

Vor der Erstinbetriebnahme muss das hydrostatische
Getriebe entlüftet werden (diese ist vom Händler
durchzuführen). Diesen Vorgang auch nach längerer
Nichtbenutzung durchführen. Siehe auch Seite 13
(Fehlersuche) ,Abschnitt: Luft im Getriebe.
Achtung: Gerät nicht in Hand-Stellung betreiben.
Getriebeschaden.
Tourno
Originalbetriebsanleitung
9
4
6
10
8
3.4.1 Starten des Gerätes
Grundvoraussetzung bei jedem Start
1. Mähwerk ist angehoben und eingerastet
2. Fahrersitz besetzt
3. Motor-Getriebe-Verbindung steht auf "Motor"
Wenn die Bedingungen erfüllt sind leuchtet die grüne
Kontrollleuchte auf.
Anlassen bei kaltem Motor:
Tourno compact:
• Gashebel ganz nach vorne schieben. Stellung ´Choke´.
• Motor anlassen
• Den Gashebel aus der Choke-Position zurücknehmen
und auf Voll einstellen.
Tourno de Luxe:
• Choke-Knopf bis zum Anschlag ziehen.
• Gashebel auf maximale Drehzahl stellen.
• Motor anlassen
• Choke zurückstellen
• Maximale Drehzahl beibehalten.
Anlassen beim warmen Motor:
Ist der Motor warm, benötigt der Motor keinen Choke.
Vorwärtsfahrt:
• Das rechte obere Fußpedal betätigen (Pfeil nach vorne).
• Geschwindigkeit langsam steigern, um eine Getriebe-
Überlastung vorzubeugen.
Rückwärtsfahrt:
• Das rechte untere Fußpedal betätigen (Pedale= Pfeil
nach hinten).
• Beim Rückwärtsfahren nach hinten Blicken
Vor dem Wechsel von Vor- und Rückwärtsfahrt den
Tourno zum Stehen bringen. Abrupter Wechsel der
Fahrtrichtung kann zum Getriebeschaden und zu
Verletzungen an Kopf und Hals führen.
3.4.2 Einschalten des Mähwerks
Motordrehzahl leicht reduzieren.
Das linke Fußpedal nach unten drücken.
Verankerung an der linken Seite der Lenksäule löst sich.
Fußpedal wieder loslassen. → Mähwerk geht nach
unten.
Motordrehzahl wieder auf Maximum einstellen.
Einstellung der Mähhöhe:
Tourno zum Stehen bringen.
Verstellhebel auf der rechten Seite in die gewünschte
Position bringen. (1=kurz; 5= Lang)
Weiter Mähen.
Abstellen des Motors
Zuerst das Mähwerk mit dem linken Fußpedal anheben
und einrasten lassen (Mähwerk stellt sich ab).
Gashebel nach hinten ziehen, um die Motordrehzahl zu
reduzieren.
Nach schwerer Mäharbeit und starker Erhitzung des
Motors, den Mulcher noch einige Zeit im Leerlauf
abkühlen lassen.
8 von 23
Stand 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tourno de luxe

Inhaltsverzeichnis