Herunterladen Diese Seite drucken

Beko HII64700SUFT Bedienungsanleitung Seite 58

Einbau-kochfeld

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Reinigen Sie die Sensorflächen mit einem
weichen, leicht feuchten Tuch, trocknen
Sie danach mit einem trockenen Tuch gut
nach. Wenn Ihr Gerät mit einer Kindersi-
cherung ausgestattet ist, stellen Sie diese
8 Fehlerbehebung
Sollte das Problem nach dem Ausführen
der hier gegebenen Anweisungen fortbeste-
hen, wenden Sie sich bitte an den Kunden-
dienst oder den Fachhändler. Versuchen
Sie niemals ihr Gerät selbständig zu repa-
rieren.
Das Produkt funktioniert nicht.
• Sicherung ist möglicherweise defekt oder
durchgebrannt. >>> Überprüfen Sie die Si-
cherungen im Sicherungskasten. Falls
nötig, ersetzen oder reaktivieren Sie sie.
• Das Gerät darf nicht an eine (geerdete)
Steckdose angeschlossen werden. >>>
Prüfen Sie, ob das Gerät an der Steckdo-
se angeschlossen ist.
• (Falls Ihr Gerät über eine Zeitschaltuhr
verfügt) Die Tasten auf dem Bedienfeld
funktionieren nicht. >>> Wenn Ihr Produkt
über eine Tastensperre verfügt, ist die
Tastensperre möglicherweise aktiviert,
deaktivieren Sie die Tastensperre.
• Wenn sich das Kochfeld beim Drücken
der Ein-/Aus-Taste nicht einschaltet >>>
Ziehen Sie den Netzstecker und warten
Sie mindestens 20 Sekunden, bevor Sie
ihn einstecken.
• Es hat einen Überhitzungsschutz. >>>
Warten Sie, bis Ihr Kochfeld abgekühlt ist.
• Entsprechende Töpfe dürfen nicht ver-
wendet werden. >>> Überprüfen Sie Ihre
Töpfe.
Das Symbol
dem Display der Kochfeldzone.
• Auf das Kochfeld dürfen keine Töpfe ge-
stellt werden. >>> Prüfen Sie, ob sich ein
Topf auf der Kochzone befindet.
• Ihr Topf ist möglicherweise nicht indukti-
onsgeeignet. >>> Prüfen Sie, ob Ihr Herd
für das Induktionskochfeld geeignet ist.
leuchtet immer auf
DE / 58
vor dem Reinigen des Bedienfeldes ein.
Andernfalls kann es zum ungewollten
Auslösen verschiedener Funktionen kom-
men.
• Möglicherweise ist der Topf nicht richtig
auf der Kochzone zentriert oder die Bo-
denfläche der Pfanne ist für die ausge-
wählte Kochzone nicht breit genug. >>>
Zentrieren Sie das Kochfeld, indem Sie
einen Topf wählen, der breit genug für die
Kochfeldzone ist.
• Der Topf oder die Kochzone sind mögli-
cherweise zu heiß. >>> Warten Sie, bis sie
abgekühlt sind.
Die ausgewählte Kochfeldzone schaltet
sich während des Betriebs plötzlich aus.
• Die Garzeit des ausgewählten Fachs ist
möglicherweise abgelaufen. >>> Sie kön-
nen eine neue Garzeit einstellen oder den
Garvorgang beenden.
• Es hat einen Überhitzungsschutz. >>>
Warten Sie, bis Ihr Kochfeld abgekühlt ist.
• Möglicherweise hat ein Gegenstand das
Touch-Bedienfeld verdeckt. >>> Entfer-
nen Sie das Objekt auf dem Panel.
Obwohl die Kochzone eingeschaltet ist,
heizt der Topf nicht auf.
• Der Topf ist möglicherweise nicht für den
Induktionsherd geeignet. >>> Prüfen Sie,
ob Ihr Herd für das Induktionskochfeld
geeignet ist.
• Möglicherweise ist der Topf nicht richtig
auf der Kochzone zentriert oder die Bo-
denfläche der Pfanne ist für die ausge-
wählte Kochzone nicht breit genug. >>>
Zentrieren Sie das Kochfeld, indem Sie
einen Topf wählen, der breit genug für die
Kochfeldzone ist.
Das Kühlgebläse läuft weiter, auch wenn
das Kochfeld ausgeschaltet ist.
• Dies ist kein Fehler, dies ist so gewollt.
Das Kühlgebläse läuft weiter, bis die Elek-
tronik im Kochfeld die entsprechende
Temperatur erreicht hat.
EN
DE
FR

Werbung

loading