1 - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
1.1 - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
2 - AUFBAU DER SÄMASCHINE VALOTERRA
2.1 - Aufbau der 6-reihigen ValoTerra
2.2 - Aufbau der 7-reihigen ValoTerra
2.3 - Aufbau der 8-reihigen ValoTerra
2.4 - Aufbau der ValoTerra mit 8-reihigem WingFold 2 Rahmen
2.5 - Aufbau der 9-reihigen ValoTerra
2.6 - Aufbau der 11-reihigen ValoTerra
2.7 - Aufbau der 12-reihigen ValoTerra
3 - VALOTERRA SÄELEMENT
3.1 - Schema der Komponenten des ValoTerra Säelements
3.2 - Die Position des Säelements
3.3 - Verlegen und Anschließen der Unterdruckschläuche
3.4 - Positionssensor am Säelement
3.5 - Feststellriegel zur Verriegelung des Säelements in angehobener Position
3.6 - Einstellen des Schardrucks
3.7 - Stoßdämpfer
3.8- Einstellen des Klutenräumers
3.9- Einstellen des Räumsterns
3.10 - Einstellen des Sechs
3.11 - Montieren der Scharspitze
3.12 - Zelle TT2 V5 ValoTerra für Fallrohr
3.13 - Auswechseln der Doppelscheiben-Abstreifer
3.14 - Prüfen und Einstellen des Tiefenführungsrollen-Spiels
3.15 - Einstellen der Saatgut-Ablagetiefe
3.16 - Einstellen der V-Andruckrollen hinten
3.17 - Einstellen des Andruckrollendrucks
3.18 - Einklappvorrichtung für das Andruckaggregat hinten
3.19 - Bewegungsamplitude des Andruckaggregats
3.20 - Anbringen von Abstandshaltern an den Rollen hinten
3.21 - Einstellen und Anheben der PRO Zwischenandruckrolle
3.22 - SmartAccess: Anheben der Behälter-Einheit zur Wartung
3.23 - Deckel des Saatgutbehälters
3.24 - Dosierkopf
3.25 - Deckel des Dosierkopfs
3.26 - Montage des Dosierkopfs
3.27 - Einstellen des Saatgutstroms
3.28 - Einstellen der Vereinzelung
3.28 - Auswurf der Körner
3.30 - Entleeren des Dosierkopfs
BETRIEBSANLEITUNG DER SÄMASCHINE VALOTERRA
INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis
7
8
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
24
25
26
26
27
27
28
28
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
35
36
37
38
38
39
40
41
41
42
3