Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wettkampf; Mehrfache Startzeiten; Startpunkt Mit Zusätzlichem Startzylinder - AIRCOTEC XC-trainer Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC-trainer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. Wettkampf

20.1 Mehrfache Startzeiten

Multiple Startzeiten am Start-Zylinder für speed runs:
EINSTELL/RTE-SET
START TIME
- FIRST HH:MM
Erste Startzeit 00:00 bis 23:55 lokal, step 5 min.
- DELTA :mm
mm = 05 bis 55 Minuten, step 5 min.
- MULTIPLE N
- LAST HH:MM
Letzte Startzeit - errechnet der XCT selbst.
Wird N=1 eingegeben, gibt es nur die Startzeit FIRST=LAST.
Für die richtige Anzeige des Abstandes vom Startzylinder und Startzeit- Countdown muss
RTE-SET sorgfältig eingegeben werden:
- Route zusammenstellen und aktivieren.
- RTE-SET: Alle Parameter sorgfältig eingeben.
- XC-SET: GPATH=Yes, sonst keine Gleitpfad-Anzeige auf die Wegpunkte der Route.
(Bei GPATH=No erfolgen beim Startcylinder trotzdem alle Gleitpfad-Anzeigen.)
Flugmodus/MAP/GPATH: Startzeit-Anzeige beim Startzylinder:
Die verbleibende Zeit zur Startzeit wird als countdown angezeigt, 'S1 mm:ss', bis die erste
Startzeit erreicht ist.
Danach werden 'S2 mm:ss' bis 'SN mm:ss' zurückgezählt.
Die letztmögliche Startzeit ist: LAST = FIRST + (N-1)*DELTA.
Beim Countdown der letzten Startzeit blinkt 'SN' neben 'mm:ss'.
Ist die letzte Startzeit abgelaufen, wird 'GATE X' (closed) angezeigt.
Nach Ablauf einer jeden Startzeit ertönt ein akustisches Signal.
Bei nur einer Startzeit (race) blinkt bereits 's1', weil einzige Startzeit.
Es wird 'SN ++:ss' angezeigt, wenn die Zeitspanne bis zur ersten Startzeit noch mehr als
90 Minuten beträgt.
Die Sekunden bleiben dabei aktuell sichtbar.
20.2 Startpunkt mit zusätzlichem Startzylinder:
20.2.1 Festlegen des Startpunktes:
Der ROUTENPUNKT mit dem Startzylinder wird in XC-EINST mit STCYL TP x festgelegt.
Für 'OFF' haben alle TPT der Route normale Zylinder-Radien laut Einstellung.
Mit x=1,2,3 kann der Startpunkt auf den 1. bis 3. Routenpunkt gelegt werden.
Bei Anwahl in der Liste 'ROUTES' erscheint hinter dem Namen ein 's'.
20.2.2 Kennzeichnung des Startpunktes:
Der Startpunktname in der Gleitpfadanzeige erhält ein IN/OUT Symbol je nach
Startrichtung (in bzw. aus den Zylinder heraus.
Die 3-Zeichen Abkürzung rechts unten ist unterstrichen.
Handbuch V3.16_2008_V1
N = Anzahl 1 bis 9 äquidistante Startzeiten.
Seite 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIRCOTEC XC-trainer

Inhaltsverzeichnis