Das Fluginstrument wird im Easy-Mode Y (Hausbergfliegen) ausgeliefert.
Wenn Sie das Fluginstrument im vollen Umfang benützen wollen schalten Sie den
1. Schnellausstieg aus dem Flugaufzeichnungs-Modus und Abspiel-Modus
Schnellausstieg: Taste 3 UND Taste 1 zwei Sekunden gleichzeitig drücken.
Normalausstieg: Nur Taste 3 circa zehn Sekunden lang drücken.
2. Änderungen bei Ausstieg aus dem Aufzeichnungs-Modus
- Die Aufzeichnung war noch nicht gestartet:
Bei Ausstieg mit Taste3+1 erfolgt die Anzeige 'FLUG GELOESCHT' und der XCT geht zurück ins Einschalt-Menü.
- Die Aufzeichnung war bereits gestartet:
Bei Ausstieg mit Taste3+1 erfolgt die Anzeige 'FLUG SPEICHERN' und dann 'AUTO AUS' mit Abschaltung des XCT.
3. Anzeige der Akku-Spannung im Flugmodus
In MAP / CENTER / VARIO / BARO erscheint links oben unter der Windrichtungs-Anzeige eine horizontale Reihe von 1 bis 9
kurzen vertikalen Balken, entsprechend einer Batteriespannung von 2.9 bis 4.2 Volt. Unter 5 Balken erscheint das Akku
Symbol zusätzlich, was 3.4 Volt entspricht und noch mindestens 30 Minuten im Flugmodus ermöglicht. Bei 2.8 Volt wird der
Flugmodus automatisch beendet und der Flug regulär verspeichert.
4. Easy-Mode Umschaltung für Hausbergfliegen
EASYSET:
ROUTE/NEAHESTS/WEGPUNKTE/MARKEN im Flug nicht aufrufbar.
In BAROGRAMM ist Datum + Latitude/Longitude statt
Wind-Verteilungkurve sichtbar.
Man kommt zuerst immer ins VARIO Bild dann ins BAROGRAMM Bild.
5. CURSOR Darstellung größer
Der CURSOR (linkes Dreieck) in allen Menüs wurde deutlich vergrößert.
Der elektronische TASTENKLICK wurde auf Einstellungen und Listen erweitert.
6. Blinkender Peilungs- Cursor > Verbesserte Sichtbarkeit
KARTEN-u.ZENTRIER-Modus:
Peilung zu gewählten WEGPUNKT od. Marke blinkendes KREIS/RAUTE-Symbol
erscheint erst bei Mindestabstand vom 100 m.
XC-Trainer Up-grade von 2.32 auf 3.11
Achtung !
XCT im MENU/EINSTELL / EASY-MOD auf N
Allgemeine Änderungen
Seite 1/14
unter
www.aircotec.com
06.11.2007