Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitzahl Fix Oder Var Variabel Einstellbar; Interpretation Ete; Gleitzahl Symbole - AIRCOTEC XC-trainer Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC-trainer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch V3.16_2008_V1
17. Gleidpfad Anzeige in Flugaufzeichnung
Interpretation Gleitzahl
Bei sehr starken Sinken wird die aktuelle Gleitzahl auf die hälfte L/D nach unten
Begrenzt ( z.B. bei Gleitzahl 8 ist der tiefste L/D Wert 4)
Bei Übergang in Steigphasen wird die aktuelle Gleitzahl auf das1.2 fache L/D nach oben
begrenzt (z.B. bei Gleitzahl 8 ist der höchst L/D Wert 10)
Damit bleibt die aktuelle Gleitzahl Anzeige immer stetig in vernünftigen Grenzen.

Gleitzahl FIX oder VAR variabel einstellbar

Gleitzahl L/D VAR 5.0 ... 60.0 - bei Durchflug durch Sinken erfolgt die
GPATH-Berechnung variabel mit L/D bis 0.5*L/Dset, bei weniger Sinken oder Steigen wird
mit bis 1.25 * L/Dset gerechnet. Dabei ergeben sich starke Schwankungen der
Ankunftshöhe im Endanflug bei vertikaler Luftmassenbewegung.
Gleitzahl L/D FIX 5.0 ... 60.0 neu - die GPATH-Berechnung erfolgt immer mit dem vorher
eingestellten L/D; es erfolgt keine Anpassung an die Vertikal-Bewegung der durchflogenen
Luftmasse. Es ergeben sich kaum Schwankungen der Ankunftshöhe im Endanflug
(WERKSEINST: FIX 7.5).

17.3 Interpretation ETE

Die Anzeige ETE (Estimate Time Enroute) ist die voraussichtliche Ankunftszeit bis zum
gewählten Zielpunkt.
ETE gibt bei Langsamflug in Thermik höhere Zeitwerte, die zumindest einer groben
Abschätzung dienen.
Beim dem darauf folgenden Zielflug mit entsprechend höherer Geschwindigkeit
liefert ETE einen brauchbaren Zeitwert (Mittelwert der letzten 30 bis 100 Sekunden).
Die wirksame Windkomponente wird über das Vorwärtskommen über Grund (SOG) in
Richtung auf das Ziel automatisch berücksichtigt.

17.4 Gleitzahl Symbole

Am Display zeigt ein Symbol die Gleitinformation zu einem Wegpunkt oder zum Ziel.
Symbol ist Sichtbar wenn die Berechnung auf den Wegpunkt gemacht wird.
Symbol ist Sichtbar wenn die Berechnung auf den Zielpunkt gemacht wird mit
Barometrischer Höhe.
Das Symbol zeigt dass die Höhen Berechnung auf den Zielpunkt mit GPS Daten
durchgeführt wird.
Die Gleitpfad Berechnung und Gleitverhältnis (NUR AUF DAS ZIEL) erfolgt genauer mit
der aktuellen GPS Höhe. Die GPS Höhe wird nur auf den letzten Punkt einer Route
(Finish) verwendet.
GV-Symbol:
(Kreis unterstrichen, Gleitverhältnis GV = Distanz / Höhendifferenz)
Steht die GPS Höhe nicht zur Verfügung (2D oder GPSbad), wird die barometrische
Höhe verwendet.
GV-Symbol:
'Kreis'
Seite 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis