17. Gleidpfad Anzeige in Flugaufzeichnung
17.7 Ziel, Finish
Der LETZTE Routenpunkt wird in der KARTENMODUS als Zielpunkt mit ZWEI
konzentrischen Kreisen mit Radien 500 m und 250m, was einer Ziellinie von circa
1km...500m Länge entspricht. Diese beiden Zielkreise erscheinen nur im 2.5km und 7.5km
Maßstab. Damit kann der Pilot recht gut abschätzen, wo er das Ziel passiert.
(Wegen der begrenzten Pixelanzahl des Displays sind die Kreisradien genau 480 m und
220 m. Damit ist der Pilot auf der sicheren Seite.)
17.8 Gleidpfad-Automatik auf letzten TPT oder auf das Ziel über
letzten TPT:
Die Automatik arbeitet nur am letzten TPT einer Route vor dem Ziel!
Das Ziel muss als letzter Punkt der Route eingegeben werden.
Alle angezeigten Werte erfolgen automatisch auf den Punkt mit dem größeren
' '
Gleitverhältnis
(Distanz / Höhendifferenz), also auf den schwerer erreichbaren TPT
oder Ziel.
Die Gleitzahl E des Fluggerätes sei in XC-EINST mit L/D= 8.0 eingegeben worden.
Es wird auf jeden Fall der letzte TPT und nicht schon das Ziel angezeigt, wenn das
Gleitverhältnis auf den letzten TPT größer als 1.4 * L/D ist;
siehe Fall c)
auf TPT = 12.0 größer als 11.2 (= 1.4 * L/D) -> auf TPT.
Diese zusätzliche Abfrage verhindert bereits die Anzeige des Ziels, wenn
für das Fluggerät unrealistische Gleitwerte auftreten, zB.
TPT = 60, Ziel = 70; Hier hat zwar das Ziel das größere Gleitverhältnis, aber ein GV
von 60 ist nicht realistisch für den TPT vor dem Ziel, daher wird auf den TPT angezeigt,
bis er ein realistisches GV hat bezogen auf L/D.
a)
'
'
TPT
8.4 und Ziel-über lastTPT
' '
b) TPT
5.2 und Ziel-über lastTPT
' '
c) TPT
12.0 und Ziel-über lastTPT
Der Pilot kann die Gleitpfad-Anzeige bei Anflug auf den letzten TPT vor dem Ziel jederzeit
umschalten zwischen Automatik (siehe oben) oder auf den letzten TPT fixiert halten durch
Drücken von Taste1 im KARTENMODUS-Modus.
Wenn das Gleitverhältnis auf das Ziel besser ist, wird bei fixierter Anzeige
auf den letzten TPT links neben dem
angezeigt, also:
'
ETE 0:08
Mit Taste1 kann die Gleit-Anzeige dann wieder auf Automatik gesetzt werden,
wobei
'ETE 0:08
erscheint, die Gleitpfad-Anzeige über den letzten TPT das Ziel erfolgt.
Jedes Drücken von Taste1 setzt auch als Primärfunktion eine Marke, was dabei in Kauf
genommen werden muss.
Die Wartezeit zwischen jeder Marke ist in KARTENMODUS und CENTER 3s, in BARO
10s, um die Summendistanzen zu löschen!
Handbuch V3.16_2008_V1
' '
6.5
' '
6.5
' '
14.8
Symbol zusätzlich das Zielsymbol
7.6'.
5.4'
Seite 57
-> Anzeige auf TPT
'
-> Anzeige auf Ziel
' '
-> Anzeige auf TPT
' '
8.4
'
6.5
12.0
' '
blinkend