Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CD960 Serviceanleitung Seite 5

Werbung

3-2
ABNAHME DER OBERKAPPE
-
Die 4 Schrauben aus den Seitenwanden der Oberkappe
herausdrehen.
-
Die 2 Schrauben auf der Riickseite der Oberkappe her-
ausdrehen.
- Die Oberkappe vom Gerat abnehmen.
AUSWECHSELN DER GLASSICHERUNG F001
- Die Glassicherung befindet sich in dem Sicherungshal-
ter, in die RUckwand eingebaut, in der linken hinteren
Ecke des Gerats.
DIE TRANSFORMATORSICHERUNG
-
Die
Transformatorsicherung
befindet
sich
in dem
Transformator und lasst sich nicht auswechseln. Wenn
die Sicherung
Schaden
genommen
hat, muss
der
Transformator ausgewechselt werden.
SERVICE-ARBEITEN AN DER FRONTPLATTE
Ausbau der Einschubfrontplatte
-
Oberkappe abnehmen.
-
Mit der Hand das Zahnrad Pos. 045M drehen, bis die
Plattenandruckvorrichtung Pos. 007M in ihre héchste
Steilung gelangt.
-
Von Hand den Einschubmechanismus
ausfahren
las-
sen.
-
Die zwei Schrauben auf der Unterseite an der Front des
Einschubs lésen.
~
Frontplatte lésen.
Ausbau der Frontplatte
- Oberkappe abnehmen.
-
Einschubtrontplatte beseitigen.
- An Pos. 077G die 2 vorderen Schrauben herausdrehen
und die 2 hinteren Schrauben l6sen.
~
Knopf des EIN/AUS-Schaiters trennen.
- Die 7 Befestigungsschrauben - 3 auf der Oberseite und
4 auf der Unterseite der Front - herausdrehen.
- Die Masseverbindung der Frontplatte an der Printplatte
PV16 entfernen.
-
Es sind folgende Konnektoranschilsse zu beseitigen:
JFO3, JFO4, JF10, J202, J510 und J515.
Anmerkung: Alle herausnehmbaren Stechverbinder
sind weiss gefarbt; die gelben Steckver-
binder sind feste Létverbindungen!
-
Die Front lasst sich nun herausnenmen.
Die Platte des Tastaturmechanismus wird zeitgleich mit
der Front herausgenommen.
Auswechsein der Lampe VF01
- Auf der FTS-Platte sind folgende Konnektoren zu be-
seitigen:
JFO1, JFO2, JFO3 und JFO4.
~
Die Einpressmutter Pos. 030G entfernen.
-
FTS-Print von der Front nehmen. Die Lampe VFO1 ldsst
sich nun auswechsein.
Ausbau der FTS-Tastatur
~
Oberkappe abnehmen.
-
An. Pos. 077G die zwei vorderen Schrauben herausdre-
hen und die beiden hinteren Schrauben lésen.
-
Auf der FTS-Platte die Konnektorverbindung JF02 be-
seitigen.
-
Auf der Servoplatte PV16 den Masse-Anschluss
der
Tastatur entfernen.
-
Die Tastatur ldsst sich nun
ais Gasamthait
hinaussekhie-
den.
CS 7 6520
Ausbau der Printplatte "control & display"
- Oberkappe abnehmen.
-
Frontplatte ausbauen.
-
FTS-Print ausbauen.
- Die 3 Schrauben mit denen die Printplatte gesichert
wird, herausdrehen.
Die Printptatte ist nun noch in 8 Klinken in der Frontplat-
te eingeschnappt.
SERVICE-ARBEITEN AM DAC + VERSORGUNGSPRINT,
DEM SERVOPRINT UND CDM
~- Oberkappe abnehmen.
-
Unterplatte beseitigen.
~ Sodann lassen sich Messungen und Einstellungen vor-
nehmen.
~
Fur die Einstellung der Fokusbandbreite muss die Kap-
pe Pos. 065B noch zusatzlich abgenommen werden.
SERVICE-ARBEITEN
AM DECODIERPRINT
UND "OPTI-
CAL OUTPUT" PRINT
- Oberkappe abnehmen.
~
Die 4 Schrauben mit denen die Printplatten in der rech-
ten Seitenwand befestigt sind, herausdrehen.
-
Die Printpiatten lésen.
SERVICE-ARBEITEN AM EINSCHUBMECHANISMUS
Ausbau des Einschubs
-
Oberkappe abnehmen.
-
Frontplatte ausbauen.
-
Die 2 Schrauben des Befestigungsbiigels Pos. 124 M
ldsen.
-
Konnektoranschluss JF04 am FTS-Print entfernen.
~
Der Einschub lasst sich nun lésen.
Ausbau des Einschubmechanismus
-
Oberkappe abnehmen.
-
Frontplatte ausbauen.
~
Unterplatte ausbauen.
-
Einschub beseitigen.
-
Die 4 Schrauben mit denen der Einschubmechanismus
befestigt ist, herausdrehen.
~
Am CDM sind folgende Steckverbinder zu beseitigen:
A12, A13, A14 und A17.
-
Die Konnektoranschliisse der Schalter S001 bis S006
beseitigen.
~-
Der Einschubmechanismus
lasst sich nun herausneh-
men.
Einstelien des Transportstahikabels Pos. 027M
-
Das Kabei gemass Zeichnung (siehe Expiosionsansicht
des Einschubmechanismus) verlegen.
-
Die Seilrolle Pos. 015M drehen, bis sich die Spannfeder
Pos. 028M genau in der Mitte des Abstandes zwischen
den beiden Seiirollen befindet.
-
Der Befestigungsbigel
Pos. 128M des Einschubme-
chanismus Pos. 125M muss nun gegentiber der Spann-
feder Pos. 028M befestigt werden.
3-3
|
Einstellen des Plattenandrickers
:
— Die Hdhe der Plattenteller kann CDOM-weise
verschieden sein.
Aus diesem Grund muss das Spie! des
Plattenandrickers gegenuber dem Halter nach
Auswechseln des COMs oder Plattentellers Uberprift
werden. Siehe Bild 2d.
— Wenn das Spiel des Andriickers erneut eingestelit wird,
muss auch die max. obere Stellung des Halters
eingestellt werden. Siehe Bild 2e.
|
A—Q.
Rod
|
| ——
are
Ra
e k
|
Z
|
Einstellen der Platteniade
— Die 4 Schrauben {A) ein wenig !ésen; siehe die Bilder 2a.
- Die Lade dahin verlagern, dass die Frontplatte der
Lade mit der Frontplatte des Gehauses Ubereinstimmt,
und dass héchstens 0,4 mm Spiel zwischen den
Gleitrolien und der Lade vorliegt; siehe Bild 2b.
- Die 4 Schrauben (A) wieder anziehen.
worse
CLAMPER
FITTING
HEIGHT
ea" ADJUST SCREW
42276A12
{
|<_— CHASSIS
Reibung der Plattenlade
CLAMPER
UP POSITON
ADJUST
SCREW
200~400 gr _
Fig. 2c
42277 AM2
422824 72
CS 8.959

Werbung

loading