Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CD960 Serviceanleitung Seite 43

Werbung

V13973 / Druck 1
Peete
5|——___-@
_————
52
M2.5x1.6mm
2.7 «5.5mm
ate
51
52
53
54
56
57
58+59
61
62
PO PE TE SPIE
a
OE RIE OE APOE OS
Te TOT
a
ED
ITS AS
aE RIE Spe TE
gS TS ae ERE ERT
ea
ae
4822 502 11701
4822 520 10529
4822 362 20225
4822 214 50395
4822 322 40051
4822 528 10491
4822 691 30729
4822 322 40048
4822 691 30128
4822 214 50394
34723022
MECHANISCHE MESSUNGEN UND EINSTELLUNGEN
Héheneinsteliung des Plattentellers (siehe service
manual CD player)
Kontrolle der Winkeleinstellung
30 707 ats
Gerat unter eine Lichtquelle, unter der sich eine gerade
Linie befindet, stellen, (z.B. TL mit Gitter).
Arm in Mittelstellung bringen. Gerat so drehen, dass der
Arm parallel zu der Linie unter der Lichtquelle steht (siehe
Bild).
ae
in der Richtung
und in der Fortsetzung
der Linie die
Reflexion auf Glasscheibe und Spiege! betrachten.
Die Linien diirfen nicht mehr als 4 mm voneinander ge-
trennt sein.
Das Gerat derart stellen, dass eine Linie iber der Mitte des
Spiegels lauft.
Wenn
die andere
Linie innerhalb
der Oberflache
des
Spiegels bleibt, ist der Abstand < 4 mm.
yam
ot
Pe
™ 0
oa
|
]
|
—_—
_—
QBJECTIVE
L eee
DISC {TRANSPARENT}
30 708 ATS
CD-Vorrichtung 90° gegentiber vorhergehende Stellung
drehen.
Der Arm soll in der Mittelsteltung verbleiben (siehe Bild).
Vorhergehende Messung wiederholen.
Winkeleinstellung
Beim
fabrikmassigen
Ejinstellen
des durch
Platte und
Lichtweg
gebildeten
Winkels
wurde
ein Kompromiss
zwischen Mindest-Winkelabweichung und Mindest-Arm-
reibung angestrebt.
Wenn Messungen ergeben, dass der Winkel die gegebene
Toleranz
nicht einhalt,
muss
der Winkel
NICHT
auf
Mindestabweichung sondern gerade innerhalb der To-
leranz eingestelit werden.
Die neue
Einsteliung
muss
zwischen
der alten und der gunstigsten
Einsteliung
liegen.
re
ol
Nach der Einstellung
muss
die Armreibung
gepruft
werden. Die Prifung der Armreibung wird mit Hilfe einer
Federwaage vorgenommen,
die an das Kontragewicht
angelegt wird. Gemessen an dem Vollausschiag darf die
Armreibung 30 mN nicht uberschreiten. Wenn sich
herausstellt,
dass die Reibung
zu hoch
ist, muss
die
Einsteliung auf den alten Wert zurickgebracht werden.
Der Arm
ist damn
auszuwechseln
und
der
Winkel
ist
erneut zu kontroilieren.
nn
~
oo
_--—™
_
a
Pot
a
~
~
Wy
ra
'ie,
"Sy 4
Tey
~~
a.
30709 AS
Der Winke! wird wie folgt eingestelit:
Gerat aut die Servicestiitzen 4822 395 30202 stellen.
Schrauben C (siehe Bild) soweit l6sen, dass sich Lager-
platte D verschieben lasst.
Winkeleinstellung korrigieren, indem die Lagerplatte in
die im Bild gekennzeichnete Richtung verschoben wird.
Schrauben
C anziehen
und beachten,
dass sich die
Einstellung nicht andert.
Anschiiessend
nochma!s die Winkeleinsteliung in zwei
Richtungen kontrollieren.
Achtung
Nach der Winkeleinstellung muss die Héheneinstellung
des Plattentellers kontroifiert werden.
ae
pai |
{7
rm
:
fa
tel
1
>
re
Le
ened
UPN
ei-—
I
1!
th
i
{
Z
ar
--a..,
wv
9]
aw
O81
~._pL-—
LoS
Cs
foo'
—=-
\
Rep eae
se
mets @)
\
4
!
| i
\
7 Y
—_
ray
ee
eh
f
\
t
\
og aaa
ies mae ©,
\
{
i
Wey
~~
Lid
30 790 ATS
CS 94 569
Date
re vn 2
ate re
eet
yond
et
mr
a pe
ay "he:
etree
HE A
I eA
AP
AA
sore
ater
=
mat
teem
Sweaty
Kerman
oe
Pee
eet eevee
ire
8 meta
+ fos ee

Werbung

loading