Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CD960 Serviceanleitung Seite 2

Werbung

1-1
OGITAL AUDIO
INHALTSANGABE
1 Erlauterung zur Einteilung und Inhaltsangabe
seitenweise
Reparaturhinweise
Messungen und Einstellungen
mechanischen Teilen
Printdaten und Verdrahtungsplan
"lm
Mm & O&M
von.elektrischen Bauelementen
1. ERKLARUNG DER AUFTEILUNG DER
DOKUMENTATION
Die Dokumentation besteht aus Kapitein.
Die Kapitelnummer wird durch die erste Ziffer der
Seitennummer bezeichnet.
Folgenummerierung.
Falls Anderungen oder Nachtrage neue Nachtrags- oder
Ersatzblatter erfordern, wird die Seitenummer und eine
dritte Bezeichnung erweitert:
Eine Ziffer nach der Seitennummer bezeichnet, dass es
sich um ein Nachtragsblatt handelt. Ein Ersatzblatt wird
mit einem Buchstaben nach der Seitennummer
gekennzeichnet.
Beispiele:
3-6
heisst Seite 6 von Kapitel 3
3-6-1
ist ein Nachtragsblatt nach Seite 3-6
3-6-a
ist das Ersatzblatt von Seite 3-6 (Seite 3-6
kann somit aus der Dokumentation beseitigt
werden).
CS 7 648 p
i
SAAR
TAIT aA es this
Nad Wik chek BH hn i aR Wc: an Nl.
ot Nec Mee ih ew
REGUS aay Sh oe Keg patos gag ss, ata es, tiled 2 bss t e e t h
|
Bedienungsorgane und technische Spezifikationen
Explosionsansichten und Sticklisten von
Prinzipschaltbilder, Blockschaltbilder und Stiicklisten
Die zweite Ziffer der Seitennummer ist die
Seite
6-1
6-3
7-1
7-2
7-3
INHALTSANGABE
SEITENWEISE
Inhait
Eriauterung zur Einteilung der
Dokumentation
inhaltsangabe seitenweise
Bedienungsorgane
Technische Spezifikation
Reparaturhinweise
Abnahme der Oberkappe
Auswechseln der Glassicherung
F001
Auswechselin der
Transformatorsicherung
Servicearbeiten an der Frontplatte
Servicearbeiten am Decodier- und
Stromversorgungsprint
Servicearbeiten am Servo- und
Vorverstarkerprint
Servicearbeiten am
Lademechanismus
Elektrische Messungen und
Einstellungen
Messverfahren in Einzelheiten
Stickliste der mechanischen Teile
Explosionsansicht des
Lademechanismus
Explosionsansicht des Gehauses
Verdrahtungszeichung
und
Printzeichnung der Printplatten
Prinzipschaltbild der Printplatten
Control-Display
Prinzipschaltbild der SERVOplatte
Prinzipschaltbild der
Stromversorgungs- und DACpiatte:
Teil 1, der Kopfhdrerplatte und der
Opticaloutputplatte
Prinzipschaitbild der
Stromversorgungs- und DACpiatte:
Teil 2
Prinzipschaltbild der Decodierplatte
Blockschaitbild
Elektrische Stickliste
Anschiussdaten fur Halbleiter und
IC's
Stuckliste von Chip-Einzelteilen
"OD
Hn > Gh
etre
E Ete
s+:
le
te
1-1-a
OIG ITAL AUDA
INHALTSANGABE
1 Erlauterung zur Einteilung und Inhaltsangabe
seitenweise
Bedienungsorgane und technische Spezifikationen
Reparaturhinweise
Messungen und Einstellungen
Explosionsansichten und Stucklisten von
mechanischen Teilen
Printdaten und Verdrahtungsplan
Prinzipschaitbilder, Slockschaltbilder und Stucklisten
von elektrischen Bauelementen
. ERKLARUNG DER AUFTEILUNG DER
DOKUMENTATION
Die Dokumentation besteht aus Kapiteln.
Die Kapitelnummer wird durch die erste Ziffer der
Seitennummer bezeichnet.
Die zweite Ziffer der Seitennummer ist die
Folgenummerierung.
Falls Anderungen oder Nachtrage neue Nachtrags- oder
Ersatzblatter erfordern, wird die Seitenummer und eine
dritte Bezeichnung erweitert:
Eine Ziffer nach der Seitennummer bezeichnet, dass es
sich um ein Nachtragsblatt handeit. Ein Ersatzblatt wird
mit einem Buchstaben nach der Seitennummer
gekennzeichnet.
Beispiele:
3-6
heisst Seite 6 von Kapitel 3
3-6-4
ist ein Nachtragsblatt nach Seite 3-6
3-6-a
ist das Ersatzblatt von Seite 3-6 (Seite 3-6
Kann somit aus der Dokumentation beseitigt
werden).
CS 8 958
RQ
2
a
@
as
t ' a 1
—_
GW
NN
N OO HD OG TH
ON
?
INHALTSANGABE SEITENWEISE
Inhalt
Erlauterung zur Einteilung der
Dokumentation
Inhaltsangabe seitenweise
Bedienungsorgane
Technische Spezifikation
Reparaturhinweise
Abnahme der Oberkappe
Auswechselin der Glassicherung
FOO%
Auswechseln der
Transformatorsicherung
Servicearbeiten an der Frontplatte
Servicearbeiten am Decodier- und
Stromversorgungsprint
Servicearbeiten am Servo- und
Vorverstarkerprint
Servicearbeiten am
Lademechanismus
Einstellen der Platteniade
Reibung der Plattenlade
Einstellen des Plattenandriickers
Befestigung des Transportkabels
Auswechseln des Plattenandruckers
Elektrische Messungen und
Einstellungen
und
Messverfahren in Einzelheiten
Stuckliste der mechanischen Teile
Expiosionsansicht des
Lademechanismus
Explosionsansicht des Gehauses
Verdrahtungszeichung
und
Printzeichnung der Printpiatten
Prinzipschaltbild der Printplatten
Control-Display
Prinzipschaltbild der SERVOplatte
Prinzipschaltbild der
Stromversorgungs- und DACplatte:
Teil 1, der KopfhoGrerplatte und der
Opticaloutputplatte
Prinzipschaitbild der
Stromversorgungs- und DACplatte:
Teil 2
Prinzipschaltbild der Decodierplatte
Blockschaltbild
Etektrische Stickliste
Anschlussdaten fur Haibleiter und
IC's
Stuckliste von Chip-Einzelteilen
Aenderungen

Werbung

loading