Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterleitung; Virtuelle Server - TP-Link TD-W9970 Bedienungsanleitung

300 mbit/s wireless-n-usb-vdsl/adsl-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD-W9970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
TD-W9970/TD-W9970B
2. Geben Sie folgende Daten ein:
ÿ Ziel-IPv6-Adresse: Die IPv6-Adresse des Netzwerks oder Hosts, das Sie zuweisen möchten
zu einer statischen Route.
ÿ Präfixlänge: Die Präfixlänge der Ziel-IPv6-Adresse.
ÿ Gateway: Geben Sie die richtige IPv6-Gateway-Adresse für die statische IPv6-Route ein.
ÿ Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle aus der Dropdown-Liste aus.
ÿ Status: Wählen Sie „Aktiviert" oder „Deaktiviert" aus der Dropdown-Liste aus.
3. Klicken Sie auf Speichern , um Ihre Einstellungen zu speichern.
So ändern oder löschen Sie einen vorhandenen Eintrag:
1. Suchen Sie den gewünschten Eintrag in der Tabelle.
2. Klicken Sie in der Spalte Bearbeiten wie gewünscht auf Bearbeiten .
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgewählte aktivieren/deaktivieren" , um ausgewählte Einträge zu aktivieren/deaktivieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswahl löschen" , um die ausgewählten Einträge zu löschen.

4.13 Weiterleitung

Im Weiterleitungsmenü gibt es vier Untermenüs: Virtuelle Server, Port-Triggering, DMZ
und UPnP. Klicken Sie auf eine davon und Sie können die entsprechende Funktion konfigurieren.

4.13.1 Virtuelle Server

Wählen Sie das Menü „Weiterleitung" ÿ „Virtuelle Server" und dann können Sie im nächsten Bildschirm (dargestellt in Abbildung 4-71)
virtuelle Server anzeigen und hinzufügen. Virtuelle Server können zum Einrichten öffentlicher Dienste in Ihrem LAN verwendet werden.
Ein virtueller Server ist als Service-Port definiert und leitet alle Anfragen aus dem Internet ab
300 Mbit/s Wireless N USB VDSL/ADSL Modemrouter – Benutzerhandbuch
Abbildung 4-70
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Td-9970b

Inhaltsverzeichnis