Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless-Status - TP-Link TD-W9970 Bedienungsanleitung

300 mbit/s wireless-n-usb-vdsl/adsl-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD-W9970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
TD-W9970/TD-W9970B
ÿ Sendeleistung: Hier können Sie die Sendeleistung des Modemrouters festlegen. Sie können zwischen „Hoch", „Mittel" und
„Niedrig" wählen, was Sie möchten. Hoch ist die Standardeinstellung und wird empfohlen.
ÿ Beacon-Intervall: Geben Sie hier einen Wert zwischen 25 und 1000 Millisekunden für das Beacon-Intervall ein. Die Beacons
sind die vom Modemrouter gesendeten Pakete, um ein drahtloses Netzwerk zu synchronisieren.
Der Beacon-Intervallwert bestimmt das Zeitintervall der Beacons. Der Standardwert ist 100.
ÿ RTS-Schwellenwert: Hier können Sie den RTS-Schwellenwert (Request to Send) festlegen. Wenn das Paket größer als der
angegebene RTS-Schwellenwert ist, sendet der Modemrouter RTS-Frames an eine bestimmte Empfangsstation und
handelt das Senden eines Datenframes aus. Der Standardwert ist 2346.
ÿ Fragmentierungsschwelle: Dieser Wert ist die maximale Größe, die bestimmt, ob Pakete fragmentiert werden. Eine zu
niedrige Einstellung des Fragmentierungsschwellenwerts kann aufgrund übermäßiger Pakete zu einer schlechten
Netzwerkleistung führen. 2346 ist die Standardeinstellung und wird empfohlen.
ÿ DTIM-Intervall: Dieser Wert bestimmt das Intervall der Delivery Traffic Indication Message (DTIM). Ein DTIM-Feld ist ein
Countdown-Feld, das Clients über das nächste Fenster zum Abhören von Broadcast- und Multicast-Nachrichten informiert.
Wenn der Modemrouter über gepufferte Broadcast- oder Multicast-Nachrichten für zugeordnete Clients verfügt, sendet
er das nächste DTIM mit einem DTIM-Intervallwert.
Sie können einen Wert zwischen 1 und 255 Beacon-Intervallen angeben. Der Standardwert ist 1, was bedeutet, dass das
DTIM-Intervall mit dem Beacon-Intervall übereinstimmt.
ÿ Short GI aktivieren: Diese Funktion wird empfohlen, da sie die Datenkapazität um erhöht
Reduzierung der Schutzintervallzeit.
ÿ Aktivierte Client-Isolation: Diese Funktion kann drahtlose Stationen in Ihrem Netzwerk voneinander isolieren. Drahtlose
Geräte können mit dem Modemrouter kommunizieren, jedoch nicht mit
gegenseitig. Um diese Funktion zu nutzen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Die Client-Isolation ist standardmäßig deaktiviert.
ÿ WMM aktivieren: Die WMM- Funktion kann garantieren, dass Pakete mit Nachrichten mit hoher Priorität empfangen werden
bevorzugt übermittelt. Es wird dringend empfohlen.
ÿ Hinweis:
Wenn Sie mit den Einstellungselementen auf dieser Seite nicht vertraut sind, wird dringend empfohlen, die bereitgestellten
Standardwerte beizubehalten. Andernfalls kann es zu einer geringeren Leistung des drahtlosen Netzwerks kommen.

4.8.7 Wireless-Status

Wählen Sie das Menü „Wireless" ÿ „Wireless Status", um die MAC-Adresse, den aktuellen Status, die empfangenen Pakete
und die gesendeten Pakete für jede verbundene Wireless-Station anzuzeigen.
ÿ MAC-Adresse: Die MAC-Adresse der verbundenen WLAN-Station
ÿ Aktueller Status: Der Betriebsstatus der verbundenen drahtlosen Station, einer von STA-AUTH/
STA-ASSOC/ STA-JOINED/ WPA/ WPA-PSK/ WPA2/ WPA2-PSK/ AP-UP/ AP-DOWN/
Getrennt
ÿ Empfangene Pakete: Von der Station empfangene Pakete
300 Mbit/s Wireless N USB VDSL/ADSL Modemrouter – Benutzerhandbuch
Abbildung 4-51
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Td-9970b

Inhaltsverzeichnis