Machine Translated by Google
TD-W9970/TD-W9970B
6. Wählen Sie im Feld „Aktion" die Option „Verweigern " oder „ Zulassen ", um Ihren Eintrag zu verweigern oder zuzulassen.
7. Wählen Sie im Feld Status die Option Aktiviert oder Deaktiviert aus , um Ihren Eintrag zu aktivieren oder zu deaktivieren.
8. Wählen Sie im Feld „Richtung" IN oder OUT aus der Dropdown-Liste für die Richtung aus.
9. Im Feld „Protokoll" gibt es vier Optionen: Alle, TCP, UDP und ICMPv6. Wählen Sie eines davon aus der Dropdown-Liste für das Ziel aus.
10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern , um die Einstellungen zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgewählte aktivieren/deaktivieren" , um ausgewählte Einträge zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswahl löschen" , um ausgewählte Einträge zu löschen.
4.16.2 IPv6-LAN-Host
Wählen Sie das Menü „IPv6-Firewall" ÿ „IPv6-LAN-Host". Anschließend können Sie auf dem Bildschirm eine Hostliste anzeigen und festlegen,
wie in Abbildung 4-89 dargestellt.
ÿ Beschreibung: Hier wird die Beschreibung des Hosts angezeigt. Diese Beschreibung ist eindeutig.
ÿ IPv6-Adressinfo: Hier werden die Informationen zum Host angezeigt.
ÿ Bearbeiten: Um einen vorhandenen Eintrag zu ändern.
Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen" und Sie sehen den in Abbildung 4-90 gezeigten Bildschirm.
2. Erstellen Sie im Feld Beschreibung einen eindeutigen Namen für den Host (z. B. Host_1) .
3. Geben Sie eine IPv6-Adresse in das Feld IPv6-Adresse ein .
4. Geben Sie die Präfixlänge der IPv6-Adresse in das Feld Präfixlänge ein .
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern , um die Einstellungen zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswahl löschen" , um ausgewählte Einträge zu löschen.
300 Mbit/s Wireless N USB VDSL/ADSL Modemrouter – Benutzerhandbuch
Abbildung 4-89
Abbildung 4-90
91