Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterleitung; Virtuelle Server - TP-Link TD-W9980B Handbuch

N600-dualband-gigabit-wlan-vdsl2/adsl2+-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD-W9980B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter

4.13 Weiterleitung

Das Menü Weiterleitung besteht aus vier Untermenüs: Virtuelle Server, Port-Triggering, DMZ
und UPnP.

4.13.1 Virtuelle Server

Unter Weiterleitung → Virtuelle Server können Sie Virtuelle Server einsehen und konfigurieren
(Bild 4-73). Virtuelle Server machen Dienste in Ihrem LAN auch für Internetnutzer erreichbar. Ein
Virtueller Server wird durch Angabe eines Dienstports, auf den alle Anfragen von außen gerichtet
werden, und einer lokalen IP-Adresse, unter der der lokale Dienst erreichbar ist, definiert. Der
Server, der diesen Dienst anbietet, muss auf jeden Fall eine statische (oder eine reservierte)
IP-Adresse haben, damit diese sich nicht selbstständig ändert.
Dienstport: Die Portnummer(n), unter der/denen der Dienst aus dem Internet erreichbar
sein soll. Möchten Sie hier einen Portbereich angeben, nutzen Sie das Format „XXX – YYY".
IP-Adresse: Die IP-Adresse des Gerätes, dessen Dienste angeboten werden sollen.
Protokoll: Das für diese Applikation verwendete Protokoll: TCP, UDP oder ALLE.
Status: Eintragsstatus, Aktiviert oder Deaktiviert.
Bearbeiten: Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags.
So legen Sie einen Virtuellen Server an:
1.
Klicken Sie Neu hinzufügen (Bild 4-73).
2.
Wählen Sie, falls möglich, den anzubietenden Dienst aus der Liste Common Service Port
aus. Ist dieser darin nicht gelistet, geben Sie die Portnummer oder den Portnummerbereich
von Hand in das Feld Dienstport ein.
3.
Geben Sie die lokale IP-Adresse des Servers in das Feld IP-Adresse ein.
4.
Wählen Sie als Protokoll das verwendete Protokoll aus: TCP, UDP oder All.
5.
Setzen Sie den Status auf Aktiviert.
6.
Klicken Sie Speichern.
Bild 4-73
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis