Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chapter 15. Nat-Weiterleitung - TP-Link Archer VR2100v Bedienungsanleitung

Ac2100 wlan mu-mimo vdsl/adsl telefonie modem router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Archer VR2100v:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel
14
NAT-Weiterleitung
Die NAT-Funktion (Network Address Translation) des Archer VR2100v sorgt dafür, daß
die Endgeräte im LAN die gleiche öffentliche IP-Adresse für die Kommunikation im
Internet verwenden, wodurch das lokale Netzwerk geschützt wird, indem IP-Adressen
der Geräte verborgen werden. Es führt jedoch auch zu dem Problem, dass der externe
Host aus eigener Initiative nicht mit dem angegebenen Gerät im lokalen Netzwerk
kommunizieren kann.
Mit der Weiterleitungsfunktion kann der Archer VR2100v die Isolation von NAT
durchdringen und erlaubt den externen Hosts im Internet, die Initiative zu ergreifen mit
den Geräten im lokalen Netzwerk zu kommunizieren, um so einige spezielle Funktionen
zu erstellen.
TP-Link- Archer VR2100v enthält fünf Weiterleitungsregeln. Wenn zwei oder mehr
Regeln festgelegt sind, ist die Priorität der Einstufung von hoch auf niedrig Virtual
Server, Port Triggering, UPNP und DMZ.
Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:
Adress- und Portübersetzung durch ALG
Teilen Sie lokale Ressourcen im Internet durch einen Virtual Server
Öffnen Sie Ports dynamisch durch Port-Triggering
Machen Sie Anwendungen frei von Port-Beschränkung durch DMZ
Lasse Xbox Online Games reibungslos über den UPnP laufen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis