Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ETA 150 Electronic Bedienung Und Installation Seite 5

Wärmespeicher mit statischer entladung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETA 150 Electronic:

Werbung

Bedienung
einstellungen
4.
einstellungen
4.1
Bedienfeld
1 Bedienfeld
f Klappen Sie zur Bedienung die Abdeckung des Bedienfeldes
f
auf.
4.2
Bedienoberfläche
1 Wählknopf „Aufladeregelung" (Wärmespeicherung),
stufenlose Einstellung
WWW.stieBel-eltron.com
1
1
4.3
wärmespeicherung
Über die Aufladeregelung wird der Grad der Wärme s peicherung
(Aufladung) bestimmt.
Welche Einstellungen Sie an der Aufladeregelung vornehmen
müssen, ist davon abhängig, ob Sie ein Gerät mit oder ohne zen-
trale witterungsgeführte Aufladesteuerung einsetzen.
Die witterungsgeführte Aufladesteuerung befindet sich im Schalt-
schrank.
4.3.1 geräte ohne witterungsgeführte aufladesteuerung
f Stellen Sie den Wählknopf „Aufladeregelung" entsprechend
f
den folgenden Angaben ein.
Stufe
Lademenge
Stufe 0
keine Aufladung
Stufe 1
ca. 1/3 der Vollaufladung
Stufe 2
ca. 2/3 der Vollaufladung
Stufe 3
Vollaufladung
Nach kurzer Eingewöhnung werden Sie über die nötige Erfahrung
verfügen, um die jeweils richtige Einstellung zu finden.
4.3.2 geräte mit witterungsgeführter aufladesteuerung
f Stellen Sie den Wählknopf „Aufladeregelung" auf Stufe 3 ein.
f
Die witterungsgeführte Aufladesteuerung sorgt für die richtige
Aufladung.
Zur unterschiedlichen Regelung einzelner Geräte können Sie über
die Aufladeregelung zusätzlich eine manuelle Anpassung der Auf-
lademenge vornehmen.
Hinweis
Beachten Sie hierzu die Anleitung der Aufladesteuerung
oder des Gruppensteuergerätes.
Geeignet für
-
Übergangszeit
(Frühjahr/Herbst)
milde Wintertage
Wintertage
eta 150
5

Werbung

loading