Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ETA 150 Electronic Bedienung Und Installation Seite 16

Wärmespeicher mit statischer entladung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETA 150 Electronic:

Werbung

installation
störungsBeheBung
14. störungsbehebung
14.1 statusanzeige für aufladeregler
led
status
fehler
Grün
Keine Störung
Der Aufladeregler arbeitet einwandfrei.
Rot
Störung
Der Wählknopf für die Aufladung (R1) oder der
Kernfühler (B1) ist defekt oder nicht angeschlos-
sen. Es erfolgt keine Aufladung.
14.2 störungstabelle
störung
Das Gerät wird nicht warm.
Das Gerät hat bei milden Außentemperatu-
ren eine zu hohe Aufladung (bei Verwen-
dung einer Aufladesteuerung).
Das Gerät hat bei milden Außentemperatu-
ren eine zu hohe Aufladung (bei manueller
Einstellung der Aufladung).
14.2.1 sicherheits-temperaturbegrenzer (F1) freischalten
16
| eta 150
ursache
Die Ansteuerung des Heizkörperschütz ist nicht in
Ordnung.
Fehlende Spannungsversorgung im Wärmespeicher. Prüfen Sie die Sicherung in der Hauptverteilung.
Fehlende Spannungsversorgung am Aufladeregler.
Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer (F1) hat aus-
gelöst.
Die Aufladesteuerung ist falsch eingestellt.
Der Aufladeregler arbeitet fehlerhaft.
Die Übermittlung des Steuersignals ist unterbrochen.
Die Heizkurve ist falsch eingestellt.
Der Außentemperaturfühler ist defekt.
Der Aufladeregler sendet ein falsches Steuersignal.
Einstellungen des thermomechanischen Aufladereg-
lers am Wärmespeicher.
f Behebung
f
Prüfen Sie die Ansteuerung des Heizkörperschützes.
Prüfen Sie die Feinsicherung zwischen den Netzanschluss-
klemmen X1 und X2 (siehe Kapitel „Störungsbehebung /
Schmelzsicherung austauschen").
Prüfen Sie die Spannungsversorgung. Siehe Kapitel „Elektri-
scher Anschluss" und/oder „Technische Daten".
Schalten Sie den Temperaturbegrenzer wieder frei (siehe Ka-
pitel „Sicherheits-Temperaturbegrenzer freischalten").
Prüfen Sie die Einstellungen der Aufladesteuerung.
Prüfen Sie die Position der Steckbrücken am Aufladeregler A1.
Prüfen Sie, ob das Steuersignal Z1 der Aufladesteuerung an
Klemme A1/Z1 im Wärmespeicher ansteht.
Prüfen Sie die Einstellungen an der Aufladesteuerung
Messen Sie den Außentemperaturfühler durch und ersetzen
Sie ihn gegebenenfalls.
Prüfen Sie die Position der Steckbrücken (Jumper) am Auf-
laderegler A1.
Kontrollieren Sie die Einstellung am Aufladeregler.
WWW.stieBel-eltron.com

Werbung

loading