Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ETA 150 Electronic Bedienung Und Installation Seite 20

Wärmespeicher mit statischer entladung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETA 150 Electronic:

Werbung

installation
technische daten
16.3 anschlusspläne
Für den Anschluss des Gerätes stehen Ihnen die folgenden An-
schlussmöglichkeiten zur Verfügung.
anschlussplan bei ansteuerung ohne Heizschütz
*
*
L-
TA
N
N
N
N
N
L
X3
+
-
LE`
LH
LH`
LE
SH
1
3
4
5
* Brücken (L)-(L-SH) und (N)-(N), bei Ansteuerung ohne Hei-
zungsschütz entfernen
*
*
1 DC / Aufladesteuerung / Kleinspannungssystem
L-
TA
N
N
N
N
N
L
+
-
LE`
LH
LH`
LE
X3
2 AC / Aufladesteuerung / 230 V-System
SH
3 Aufladesteuerung A1/A2
4 1/N ~ 230 V
5 L1/L2/L3 (ggf. über Heizungsschütz) / N/PE ~ 400 V
20
| eta 150
X2
(N )
A1
A2
L
N
LE
3
2
1
L3
L2
Z1
Z2
2
X2
(N )
L
LE
3
2
1
L3
L2
A1
A2
N
Z1
Z2
(N )
A1
A2
L
N
LE
3
2
1
L3
L2
Z1
Z2
(N )
(N )
(N )
(N )
A1
A2
L
LE
3
2
1
L3
L2
N
Z1
Z2
anschlussplan bei wärmespeicheraustausch „alt-neu" mit
wandmontiertem raumtemperaturregler und fehlender
tagstrom-Versorgung
Hinweis
Legen Sie für den Betrieb mit „Eindraht s teuerung" eine
Brücke zwischen „N" und „A2/Z2". Beachten Sie die Hin-
weise in Kapitel „Technische Daten / Anschlussmöglich-
X1
keiten".
L1
2
3
X1
L1
1 „Eindrahtsteuerung"
2 Aufladesteuerung / Raumtemperaturregler
3 L1/L2/L3 (ggf. über Heizungsschütz) / N/PE ~ 400 V
f Schließen Sie den Raumtemperaturregler und die witte-
f
rungsgeführte Aufladesteuerung am gleichen Fi an wie das
Lastteil.
Bei mehreren FI's:
f Legen Sie den Anschluss N des Thermorelais K1 auf den An-
f
schluss N vom Lastteil.
f Legen Sie die Litze 3 vom Steckverbinder X10 von L auf L1 um
f
(siehe Kapitel „Technische Daten / Elektroschaltplan").
X1
L1
X1
L1
(N )
L
LE
3
2
1
L3
L2
L1
A1
A2
N
Z1
Z2
(N )
(N )
(N )
(N )
L
LE
3
2
1
L3
L2
L1
A1
A2
N
Z1
Z2
1
WWW.stieBel-eltron.com
X1
X1

Werbung

loading