Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RSG2488F Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RSG2488F:

Werbung

Einleitung
1.3 Erforderliche Werkzeuge und Werkstoffe
1.3
Erforderliche Werkzeuge und Werkstoffe
Folgende Werkzeuge und Materialien sind für die Installation des RUGGEDCOM
RSG2488F erforderlich:
Wechselstrom-/Gleichstromkabel (16 AWG)
Blitzschutz
Geschirmte Koaxialkabel
Flachschraubendreher
Kreuzschlitzschraubendreher
4 Schrauben Nr. 6-32
Geflochtener oder vergleichbarer Erdungsleiter
1.4
Empfehlungen zur Verkabelung
Siemens empfiehlt für alle Ethernet-Schnittstellen den Einsatz geschirmter Industrial-
Ethernet-Kabel der Serie SIMATIC NET.
1.4.1
Schutz an Dateneingängen für verdrillte Adernpaare
Alle in Kupfer ausgeführten Ethernet-Ports am RUGGEDCOM umfassen Schaltkreise
zur Unterdrückung von transienten Störgrößen, die das Gerät vor elektrischen
Störgrößen schützen und die Anforderungen von IEC 61850-3 und IEEE 1613
Class 1 erfüllen. Dies bedeutet, dass es während eines transienten elektrischen
Ereignisses zu Fehlern oder Unterbrechungen der Kommunikation kommen kann, die
Wiederherstellung jedoch automatisch geschieht.
Siemens empfiehlt ebenfalls nicht die Verwendung von in Kupfer ausgeführten
Ethernet-Ports zur Anbindung von Geräten im Feld über Entfernungen, durch die bei
Fehlerzuständen zwischen Leitung und Erde starke Erhöhungen des Erdpotentials
(über 2500 V) auftreten könnten.
1.4.2
Verkabelungsempfehlungen für Gigabit-Ethernet 1000Base-TX
Der Gigabit-Ethernet-Standard IEEE 802.3ab definiert die Ethernet-Datenübertragung
mit 1000 Mbit/s über Entfernungen bis zu 100 m (328 ft) unter Verwendung aller
vier Adernpaare von zweiadrigen symmetrischen, ungeschirmten, verdrillten
Signalleitungen Cat5 (oder höher). Richtlinien zur Verkabelung können
Systemplaner und Systemintegratoren dem Verkabelungsstandard TIA/EIA-568-
A der Telecommunications Industry Association (TIA) entnehmen. Dieser legt die
Mindestleistungsanforderungen an die Verkabelung für den ordnungsgemäßen
Betrieb von Gigabit-Ethernet-Leitungen fest. Um die betriebssichere und fehlerfreie
4
Werkzeuge/Materialien
Zweck
Zum Anschließen der Stromversorgung an das
Gerät.
Zum Schutz des Geräts vor gefährlichen
Stromschlägen.
Zum Verbinden des Geräts mit Antennen und
einem Ethernet-Netzwerk.
Zur Montage des Geräts auf einer DIN-Schiene.
Zum Einbau des Geräts in eine Schalttafel.
Zum Einbau des Geräts in eine Schalttafel.
Zum Verbinden des Geräts mit der Schutzerde.
Betriebsmittelhandbuch, 11/2023, C79000-G8900-1351-09
RUGGEDCOM RSG2488F

Werbung

loading