Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RSG2488F Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RSG2488F:

Werbung

Konsolenport RS-232
Verwaltungsport
Alarmanzeige-LED
Abdeckplatte
LEDs der Portstatusanzeige
Line-Module
Fehlersicheres Alarmrelais
Reihenklemme für die
Spannungsversorgung
Chassis-Erdungsklemme
RUGGEDCOM RSG2488F
Betriebsmittelhandbuch, 11/2023, C79000-G8900-1351-09
LED
I
Das Stromversorgungsmodul erhält Strom
O
Das Stromversorgungsmodul liefert Strom
Der Port für die serielle Konsole dient als direkte Schnittstelle mit
dem Gerät und für den Zugriff auf Verwaltungsfunktionen. Weitere
Informationen zum Anschluss des Geräts über den Port der seriellen
Konsole finden Sie in "Anschließen an das Gerät" (Seite 21).
Dieser Ethernet-Port 10/100Base-T dient zur Systemverwaltung
außerhalb des zugewiesenen Frequenzbands der Switching-
Fabric. Weitere Informationen zum Anschluss des Geräts über den
Verwaltungsport 10/100Base-T Ethernet finden Sie im Abschnitt
"Anschließen an das Gerät" (Seite 21).
Die Alarmanzeige-LED leuchtet, wenn ein Fehlerzustand vorhanden
ist.
Die abnehmbare Abdeckplatte bietet Zugang zum Steckplatz für
die microSD-Karte. Auf der microSD-Karte sollten Sie die Firmware
und die Konfiguration für das Gerät speichern. Informationen über
den Umgang mit einer microSD-Karte finden Sie in "Einstecken/
Entnehmen der microSD-Karte" (Seite 23).
Die LEDs der Portstatusanzeige geben für jeden Port den
Betriebszustand an.
Zustand
Dauerhaft
Verbindung erkannt
leuchtend
Blinkend
Verbindung (Aktivität)
Aus
Keine Verbindung erkannt
Das Gerät besitzt Steckplätze für bis zu acht Line-Module. Weitere
Informationen finden Sie in "Module" (Seite 25).
Das ausfallsichere Alarmrelais verriegelt sich bei einer
Stromunterbrechung oder anderen Alarmbedingungen und
wechselt in den Default-Zustand. Weitere Informationen finden Sie
unter:
"Anschließen des fehlersicheren Alarmrelais" (Seite 13)
"Technische Daten des fehlersicheren Alarmrelais" (Seite 31)
Eine steckbare Reihenklemme. Weitere Informationen finden Sie
unter:
"Anschluss an die Netzspannung" (Seite 13)
"Technische Daten der Stromversorgung" (Seite 31)
Schützt das Gerät vor Stoßspannungen und vor der Entladung
angesammelter statischer Elektrizität. Weitere Informationen zum
Erden des Geräts finden Sie unter "Erden des Geräts" (Seite 17).
Einleitung
1.2 Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
3

Werbung

loading