Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 5 N Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 5 N:

Werbung

Elektrischer Anschluss WPL 5 N
Die drei Stromkreise WP, DHC und
Steuerung sind getrennt abzusichern.
Abb. 11
24
X2
X26
(Ground)
PE
1/N/PE~230/50
X4
N
PE
3/PE~400/50
1/N/PE~230/50
X3
Verbindungsleitung 5 x 1,5 mm²
1/N/PE~230/50
X3
Netzanschluss
WP
Wärmepumpe (Hydraulik-Modul)
L, N, PE (Netz)
DHC
Ergänzungsheizung
L1, L2, L3, N, PE
Anschluss-
Klemmenleistungbelegung
leistung
2,6 kW
L1
3,0 kW
3,2 kW
5,6 kW
L1
5,8 kW
L1
6,2 kW
8,8 kW
L1
WP/BUS
L, N, PE/1, 2, (Aussen)
X4
Anschlussklemme Steuerung
Netzanschluss: L, N, PE
Ausgänge:
MKP
Mischkreispumpe und N, PE
M(A)
Mischer auf
M(Z)
Mischer zu
Steuereingänge:
EVU-Freigabesignal
EVU-Freigabesignal
X2
Anschlussklemme Kleinspannung
T(WW)
Warmwassertemperaturfühler und Ground
T(BW-V) Speicher-Vorlauf-Fühler und Ground
T(BW-R) Speicher-Rücklauf-Fühler und Ground
T(WP-V) Wärmepumpen-Vorlauf-Fühler und Ground
T(WP-R) Wärmepumpen-Rücklauf-Fühler und Ground
T(Aussen) Aussentemperaturfühler
T(Aussen) Aussentemperaturfühler
T(Misch)
Mischkreistemperaturfühler
T(Misch)
Mischkreistemperaturfühler
Fernb. 1
Fernbedienung 1
Fernb. 3
Fernbedienung 3
H
BUS High
L
BUS Low
BUS Ground
"+"
BUS "+" (wird nicht angeschlossen)
Anschluss am WP-Modul (ausßen)
1
2
N
PE
L2
N
PE
L3
N
PE
L2
N
PE
L3
N
PE
L2
L3
N
PE
L2
L3
N
PE
L N
PE
230 V ~

Werbung

loading