Herunterladen Diese Seite drucken

Protec Optimax 2010 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimax 2010:

Werbung

Installation
Vor dem Öffnen des Gerätes ist dieses durch Ziehen des Netzsteckers span-
nungsfrei zu machen. Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von ausgebil-
detem Fachpersonal durchgeführt werden. Als Ersatzteile sind nur Originalteile
zu verwenden.
Installation
1. Bauseitige Voraussetzungen
a.
Frischwasseranschluß: Absperrhahn mit 3/4" Außengewinde (Waschmaschi-
nenanschluß), Wasserdruck 2 - 10 bar (29 - 145 psi).
b.
Abwasseranschluß: Kunstoffrohr mit Innendurchmesser 50 mm (2") oder grö-
ßer. Einen belüfteten Siphon als Geruchsverschluß verwenden. Die Abwas-
serrohre müssen mit einem Gefälle von mind. 5 % verlegt werden, um
Ablagerungen zu vermeiden.
Es sind die örtlichen Vorschriften über das Einleiten von Abwasser zu beach-
ten.
c.
Elektroanschluß: Schutzkontaktsteckdose entsprechend den Anschlußdaten
(siehe Technische Daten Seite 61). Das Gerät ist außerdem mit einem Feh-
lerstromschutzschalter 25 A / 30 mA Nennfehlerstrom abzusichern.
Die Elektroinstallation darf nur von einem Fachmann und den
Vorschriften entsprechend durchgeführt werden.
2. Transportieren
Aufgrund des Gewichtes und der Abmessungen der Entwicklungsmaschine ist die
®
OPTIMAX
2010 immer von zwei Personen zu tragen. Hierzu wird die Maschine
seitlich unten am Gehäuse gehalten (siehe Bild). Beim Abstellen der Maschine auf
die Stellfüße achten, damit diese nicht beschädigt werden.
3. Aufstellen
Gerät auspacken. Gerätedeckel abnehmen und die Transportsicherungen an den
Seiten der Walzenpakete entfernen. Walzenpakete herausnehmen, dabei mit dem
Trocknerwalzenpaket beginnen.
In der Standard Ausführung wird die OPTIMAX
dreiteiligen Bodenplatte ausgeliefert. Wird die Maschine nachträglich mit einem Un-
tergestell ausgerüstet, müssen beide Seitenteile der Bodenplatte entfernt werden.
Gerät als Tischgerät aufstellen
Soll die Maschine auf einer normalen Arbeitsplatte bzw. einem Tisch aufgestellt
werden, müssen nur die vier Verstellfüße ausgeschraubt und ausgerichtet werden..
Achtung!
Das Gerät darf nicht ohne Verstellfüße flach auf eine Arbeits-
platte installiert werden. Die Lüftungsöffnungen unter dem
Gerät dürfen nicht verdeckt werden, da das zu einem Überhit-
zen der Maschine führen kann.
Gerät mit Arbeitstisch bzw. Unterschrank
Wird das Gerät mit Arbeitstisch oder Unterschrank (Sonderzubehör) aufgestellt,
dann wird das Gerät mit diesem verschraubt (Die Höhenverstellfüße im Zubehör-
beutel werden dann nicht benötigt). Montieren Sie das Gerät der Anleitung entspre-
chend (beiliegend beim Arbeitstisch bzw. Unterschrank). Demontieren Sie vorher
die beiden Seitenteile der Bodenplatte.
62
®
2010 als Tischmaschine mit einer
OPTIMAX
2010
®

Werbung

loading