Herunterladen Diese Seite drucken

Protec Optimax 2010 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimax 2010:

Werbung

Technische Daten
Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise zur Installation, Bedie-
nung und Wartung des Gerätes. Bitte beachten Sie die gegebenen Hinweise genau
um das zuverlässige Arbeiten Ihrer Entwicklungsmaschine sicherzustellen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Röntgenfilmentwicklungsmaschine OPTIMAX
Einsatz gemäß obiger Einleitung bestimmt.
Röntgenfilmentwicklungsmaschinen (MDD Klasse I) werden sowohl im „medizinis-
chen" (Medizinprodukterichtlinie) als auch „nichtmedizinischen" Bereich (Nieders-
pannungs- und EMV-Richtlinie) eingesetzt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das Beachten der Betriebsanlei-
tung, die Einhaltung von Installationsanweisungen und das Beachten der Sicher-
heitshinweise.
Jede Verwendung, die von der bestimmungsgemäßen Verwendung abweicht, hat
den Verlust der Gewährleistung von PROTEC
Für Schäden, die aus nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch und fehlerhafter An-
wendung entstehen, haftet allein der Anwender.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt die Einhaltung aller am Einsatzort
geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Arbeits- und Strahlenschutz ein.
Technische Daten
Filmtransport:
Filmformate:
Entwicklungskapazität:
Durchlaufzeit:
Einzugsgeschwindig-
keit:
Entwicklungszeit:
Tankinhalte:
Umwälzungssystem:
Regenerierung:
Entwicklertemperatur:
Fixierertemperatur:
Trocknertemperatur:
Wasseranschluß:
60
®
2010 ist ausschließlich zum
®
zur Folge.
Durchgehendes Walzentransportsystem
Im allgemeinen: Blatt- und Rollfilme bis max.
35,8 cm (14,1 '') Breite;
Rollfilme mit Vorspann ab 70 mm (2,8 '') Breite;
kleinstes Filmformat 10x10 cm (4x4 '').
Mammographiegerät 1161: Für die Verarbeitung
von Mammographie-Filmen.
Grafikgerät 1162: Mit Kassettenfach (LxBxH)
35x13x12 cm (13,8x5,1x4,7'') zur Rollfilmverarbei-
tung.
129 Filme 24x30 cm (10x12 ") in der Stunde
(Standardgerät, Film quer, bei 90 s)
1,5-3 min.; in 0,1-min.-Schritten einstellbar.
28-56 cm/min., abhängig von eingestellter Durch-
laufzeit.
25-49 s, abhängig von eingestellter Durchlaufzeit.
Entwickler, Fixierer und Wassertank je 5 Liter
Entwickler und Fixierer werden kontinuierlich von
einer Kreiselpumpe umgewälzt
Automatisch über Filmflächenmessung im Verhält-
nis zur verarbeiteten Filmmenge; Regenerierung
abschaltbar; Zeitregenerierung zuschaltbar.
Regelbar 28 - 37 °C (82,4 - 98,6 °F)
Über Wärmetauscher an Entwicklertemperatur
angepaßt.
Einstellbar von 10 - 99% der Trocknerleistung,
erreichbare Temperatur hängt von der
Netzspannung ab.
Zulässiger Wasserdruck 2 - 10 bar (29 - 145 psi)
Zulässige Wassertemperatur 5 - 30 °C
(41 - 86 °F).
OPTIMAX
2010
®

Werbung

loading