Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LACTERA M-GEN Stand-Alone AutoGuider Bedienungsanleitung Seite 43

Für firmware 2.03
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invert RA, invert
Wenn aktiviert wird das Autoguider-Signal der entsprechenden Achse umgekehrt.
Diese Umkehrung geschieht unmittelbar vor der Ausgabe der Signale, sodass alle vom
MGEN kommenden Signale betroffen sind. Wenn die Kalibration sinnvoll verwendet
werden soll, muss die Invertierung deaktiviert sein. Nützlich kann die Invertierung
z.B. bach einem Umschwenken der Montierung beim Meridiandurchgang sein, wenn
die Montierung auf den selben Punkt am Himmel zeigt, aber physikalisch anders
orientiert ist.
Beim manuellen Autoguiding (wenn die X-Achse der GuideCam parallel zur RA
Achse der Montierung ist) kann die Invertierung benutzt werden, um die Korrekturen
an die Bildorientierung anzugleichen, z.B. bei Verwendung eines Spiegels .
Manual: - manuell (Schalter)
Wird dieser schalter betätigt, stoppt das Autoguiding und die Richtungstasten können
zur manuellen Kontrolle benutzt werden. Auf dem Bildschirm erscheint "MANUAL,
ESC to quit" um den Modus anzuzeigen. Mit ESC kann er wieder verlassen werden.
Kann z.B. zur Bestimmung der Richtrung der Achsen beim manuellen Guiden für
manche Zwecke verwendet werden.
Calibrate: - Kalibrieren (Submenü)
Mit SET erreicht man hier den Kalibrations Bildschirm
5.1.10.2.1 Kalibrations Bildschirm
Zeigt an ob es Kalibrationsdaten gibt und dient dazu eine neue
Kalibrierung zu starten. Sind keine Daten vorhanden, wird "no data"
angezeigt und nur eine Option ist möglich: Mit dem
Schalter eine neue Kalibration zu beginnen. Sind Kalibrationsdaten
vorhanden, müssen die vor einer neuen Kalibration gelöscht werden,
Delete Cal.
der Schalter zeigt
Mehr Details über den Kalibrationsprozess:
Zuerst wird die DEC Achse nach den in der Guiding Hauptanzeige eingestellten Werten.
(Hilft der Kalibration, die Montierung um einen bestimmten Wert bewegen zu lassen.)
Hat sich der Stern etwas bewegt (kein nennenswertes Spiel in DEC), wird die Messung
der erfolgten Bewegung und ihrer Richtung durchgeführt. Dadurch kann die Richtung und
Grösse der Bewegung der der RA Achse besser abgeschätzt werden.
Sind beide Achsen kalibriert, werden die Daten der Kalibration gespeichert. Die Präzision
der Korrekturgeschwindigkeiten kann nicht direkt abgelesen werden, wohl aber deren
Richtung. Im Idealfall sind diese Richtungen (Vektoren)
orthogonal zueinander, aber während der Messung kann
der Stern etwas driften wegen ungenauer Einnordung
oder dem periodischen Fehler der Montierung. (Die
konstanten Geschwindigkeitsdriften werden durch dieses
Messverfahren sehr gut bestimmt.)
DEC: - Umkehren (Schalter)
Calibrate
- 43 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis