Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LACTERA M-GEN Stand-Alone AutoGuider Bedienungsanleitung Seite 31

Für firmware 2.03
Inhaltsverzeichnis

Werbung

contrast: (dezimal, 0...9) global
Kontrasteinstellung für den LCD Schirm. Voreingestellt ist 5, ein guter Wert für die meisten
Situationen.
Indicators' setup
Hier wird die Helligkeit der 6 Indikator LEDs eingestellt. Es leuchten
alle 6 LEDs um die Einstellung kontrollieren zu können.
Die Zuweisung der LEDs kann derzeit nicht verändert werden:
ESC (blau):
SET (grün):
4 Richtungen (rot): Die RA AG-Signale horizontal (LEFT-RIGHT), die DEC AG-
Signale vertikal (UP-DOWN).
Die Helligkeit wird neben dem
eingestellt.
5.1.4.2 Mode settings Anzeige
Dieses
Submenü
unterschiedliche Betriebsmodi der funktionellen
Einheiten:
AstroTimer
mode: (Schalter) profile
Zum Verwenden des MGEN mit dem Astro-Timer. Wenn aktiviert, verhalten sich das
AE Programm und der Eos-Ausgang auf andere weise. Zur Beschreibung dieses
Modus siehe 0.
Exclusive AG
out: (Schalter) profile
Das bedeutet: "getrennte AutoGuiding Signale für die beiden Achsen". Manche
älteren Montierungen können keine gleichzeitig eintreffenden AG-Signale verarbeiten.
Wenn aktiviert, werden AG-Signale immer nur in jeweils einer Achse ausgegeben.
Wenn Signale in beiden Achsen ausgegeben werden müssen, kommt zuerst das RA
und dann erst das DEC Signal, das RA Signal hat also Priorität.
Bem.: Es ist möglich dass die Guidefrequenz (Belichtungszeit der GuideCam) so
schnell ist dass nicht genug Zeit für eine volle Ausgabe bleibt. In diesem Fall hat das
neue Signal Priorität. Es kann daher DEC Signale verzögern, wenn die RA ständig
korrigiert werden muss.
Bem.: Zwischen den Signalen ist eine 62ms Wartezeit geschaltet, damit die
Montierung auf die Signale korrekt reagieren kann.
- LED Helligkeit (Submenu)
shutter focus
(Eos) line aktiv
shutter exposure
(Eos) line aktiv
bright
enthält
Schalter
Eintrag in Prozent der vollen Helligkeit
für
- 31 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis