Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LACTERA M-GEN Stand-Alone AutoGuider Bedienungsanleitung Seite 16

Für firmware 2.03
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den neuen Wert zu verwerfen und
den alten zu behalten, ESC drücken. Der
EDIT Modus wird beendet.
Während des EDIT Modus arbeitet der MGEN noch mit dem alten Wert, der neue ist noch
nicht aktiv, es verändert sich also nichts wenn man mit ESC abbricht.
Typen von Einträgen oder Werten:
Dezimal
Repräsentiert eine Anzahl von Einheiten (oder zeigt verschiedene Modi an). Besteht aus
einer vorgegebenen Anzahl von Stellen (werden alle invers unterlegt wenn ausgewählt,
wie im Beispiel oben), hat Minimal- und Maximalwerte (wird im EDIT Modus eine
Grenze überschritten, wird nach dem Drücken von SET diese Grenze angezeigt,
unabhängig vom eingegebenen Wert)
Das Beispiel oben zeigt diesen Typ von Eintrag.
Reell
Reelle Werte mit zwei Nachkomma-Stellen.. Werden ebenfalls im EDIT Modus
eingestellt. Haben einen Dezimalpunkt statt eines Kommas.
ein Beispiel:
der ausgewählte "AG speed RA" Eintrag in
diesem Bildschirm ist reell mit einem Wert von
0.50.
Zeit
Die vorgegebene Form zeigt Zeitwerte immer in 0,1s Intervallen an
und wird zum Beispiel so dargestellt:
die ausgewählte "exp.time" auf diesem
Bildschirm ist 3 Minuten und 15.2 Sekunden.
Im EDIT Modus verhalten sich Zeiten wie dezimale Werte, ausser dass manche
Maxima 5 betragen (z.B. 59 für die Minuten) und es gibt Doppelpunkt und Punkt
zwischen den Werten.
Text
Dieser Typ kann nicht wie die anderen verändert werden. Texte sind fix oder können
durch andere vorgegebene ersetzt werden (z.B. START/STOP). Auch die Titel der
Submenüs sind Texte.
Kann ein Tasten-Eintrag sein der eine Funktion
aufruft. Kann ein Submenü-Eintrag sein, der im
Menü-Baum hinunter führt.
Das Hauptmenü z.B. besteht nur aus Einträgen
neuen Wert verwerfen
- 16 -
ESC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis