Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LACTERA M-GEN Stand-Alone AutoGuider Bedienungsanleitung Seite 10

Für firmware 2.03
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gegenüber 2.01
o die LEDs können auf eine ständige Grundhelligkeit gesetzt werden, um im Dunkeln die
Tasten leichter zu finden
o wenn das Autoguiding gestartet wird, werden nun die Guide Parameter mit gespeichert
(gain, expo time, threshold, RA und DEC parameter auf page 3 und 4 des Guide Bildschirms)
o absolute Sternpositionen (Koordinaten am CCD) können mit manual start/stopgespeichert
werden wenn das Autoguiding nicht aktiv ist . Nützlich z.B. um den periodischen Fehler einer
Montierung zu ermitteln.
o eine neue Bildverarbeitungfunktion wurde eingebaut, genannt "partial search" – das hilft
Doppelsterne im guide Fenster auseinanderzuhalten und nur auf einen der beiden Sterne zu
guiden (besonders wichtig bei kurzer Guide Brennweite)
o die letzte Sternposition wird mit einigen Pixeln am Rand des Guidefensters angezeigt.
Nötig für die neue "partial search" Verarbeitung.
Neu in Firmware 2.00
eine kurze Liste zu den Veränderungen gegenüber der Pre-Version (FW 1.99):
o Die Firmware kann die neue Hardware steuern (neue Hardware Version ist durch
Bootversion 14 indiziert)
o Das Autoguiding der RA Achse ist durch einen "DC offset Entfernung" erweitert
(verursacht durch langsame und grosse PE Amplituden).
o Die star search Funktion ist fehlerbereinigt und arbeitet mit allen Binning Modi,
nach dem Binning Wechsel funktioniert jetzt die "last results" Funktion.
o Neue live view Funktion: Pixelmittelung mit Extremwert-Entfernung (auch Hotpixel
Entfernung Modus genannt, "havg"). Entfernt Hotpixel, belässt jedoch schwache
Sterne am Bildschirm.
o bug fixes:
- Daten zur Sternsuche: Die Helligkeit des Sternes (in ADU) wird rechts angezeigt
(ungefähre Werte, von vielen Faktoren abhängig).
- Belichtungssteuerung in Live View ist nun auch für alle Binning Modi funktionell
- wenn das Guidefenster wechselte, waren pos. limit und inhibit time falsch
- interne Fehler...
Unterschiede von FW 1.99 zu FW 1.22:
o Hardware Binning ist in die GuideCam implementiert
o Automatische Fortsetzung der Sternverfolgung in der alten Position, wenn ins
Live View geschaltet wird und dann wieder zurück ins Guidefenster, ohne einen
neuen Stern auszuwählen.
o Genauere Dark Kompensation im Live View, hält das Bild "flacher".
- 10 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis