Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu UTY-DCGYZ3 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

3-4. Wartung
Wartungsmenüs stehen zur Verfügung.
Wenn das Passwort für den Start eingestellt wurde, geben Sie das Passwort ein. (Siehe 3-3-5.)
3-4-1. Fehlerhistorie
Der Verlauf aufgetretener Fehler kann überprüft werden.
[Bis zu 200 Fehler können in der „Fehlerhistorie" angezeigt werden. Fehlerhistorien, die 200 überschreiten, werden von der
ältesten Historie an gelöscht.]
(1)


3
7
3-4-2. Anzeige Fühlerwerte
Überwachung und Anzeige der Fühlerwerte des Innen- und Außengeräts.
(1)
(3)
(2)
4
5
6
(3)
(2)
(1) Tippen Sie auf die MENÜ-Taste.
(2) Tippen Sie auf [Wartung].
(3) Tippen Sie auf [Fehlerhistorie].
(4) Fehlerhistorien werden angezeigt.
 „Nr.": Anzeige in absteigender Reihenfolge des
Auftrittsdatums und Datums.
 „Datum/Uhr": Fehlerauftrittsdatum und Zeit
3 „Name": Geräte, an denen ein Fehler auftritt (Eines von
„Innengerät" • F.B.G.-Name, „Außengerät" und
„Zentralfernbedienung")
4 „Adresse": Adresse der Geräte, an denen ein Fehler auftritt
„Innengerät": Kühlmittelsystem-Nr. – Geräte-Nr. –
F.B.G. interne Identifikations-Nr.
„Außengerät": Kühlmittelsystem-Nr. - Geräte-Nr.
„Zentralfernbedienung": Adresse dieser
Steuerung
5 „Modellbez.": Eines von „Innengerät" (F.B.G.-Name),
„Außengerät" und „Zentralfernbedienung"
6 „Fehlercode"
7 [Alles löschen]: Alle Fehlerhistorien löschen.
(1) Tippen Sie auf die MENÜ-Taste.
(2) Tippen Sie auf [Wartung].
(3) Tippen Sie auf [Anzeige Fühler Werte].
De-39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uty-dcggz3