Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pride Mobility Ultimate 3-4 Betriebshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I I . B E T R I E B S S I C H E R H E I T
Die folgenden Kontrollen sind vor der Fahrt durchzuführen:
! Luftdruck prüfen auf 2-2,4 bar pro Reifen (bei Luftbereifung).
! Alle elektrische Anschlüsse auf Festigkeit prüfen. Sie sollen frei von Korrosion sein.
! Alle Steuerungsanschlüsse zur Steckerleiste auf Festigkeit prüfen.
! Bremsen testen.
! Batterieladung überprüfen.
Luftdruck
Wenn Ihr Elektromobil mit Luftbereifung ausgestattet ist, sollten Sie den Luftdruck mindestens einmal pro Woche
überprüfen oder überprüfen lassen. Der richtige Luftdruck verlängert die Lebensdauer der Reifen und garantiert
den perfekten Betrieb Ihres Elektromobils.
WARNUNG! Bei Luftbereifung ist es entscheidend, dass der Luftdruck immer auf 2-2,4 bar gehalten
wird. Das Über-/ Unterschreiten dieses Druckbereiches kann zu Reifen- bzw. Radausfall sowie zu
ernsthaften Verletzungen und Schäden führen.
WARNUNG! Benutzen Sie eine geregelte Luftquelle mit Druckanzeiger, um den Reifendruck
nachzufüllen. Der Mindestluftdruck für Elektromobilantriebsräder ist 2-2,4 bar. Das Benutzen einer
ungeregelten Luftquelle kann zu Überdruck und einem daraus resultierenden Platzen des Reifens
bzw. Personenschaden führen.
Gewichtsbeschränkungen
Ihr Elektromobil ist für ein Höchstgewicht zugelassen. Beachten Sie für diese Begrenzung bitte die
Spezifikationsdatentabelle.
WARNUNG! Eine Überschreitung des maximalen Gewichts macht die Garantieansprüche nichtig
und kann zu Personenschaden und Beschädigung Ihres Elektromobils führen. Pride übernimmt
keine Verantwortung für Verletzungen bzw. Sachschaden, die sich aus der Nichtbefolgung der
Gewichtsbeschränkung ergeben.
WARNUNG! Lassen Sie niemanden auf dem Elektromobil mitfahren. Es kann zu Verletzungen oder
Sachschaden führen.
Steigungen
Immer mehr Gebäude verfügen über Rollstuhlrampen, die den vorgeschriebenen Steigungen entsprechen, um
diese leicht und gefahrlos zu passieren. Einige davon haben Umkehrplattformen (180° Kurven), für welche gute
Fahrkenntnisse mit Ihrem Elektromobil bezüglich des Kurvenfahrens erforderlich sind.
! Beim Nähern an eine Rollstuhlrampe oder andere Gefälle fahren Sie extrem vorsichtig.
! Bei engen Kurven mit den Vorderrädern weit ausholen. Dadurch machen die Hinterräder einen weiten Bogen.
So kann ein Schneiden der Kurve und ein Zusammenstoß mit dem Geländer vermieden werden.
! Wenn Sie eine Rampe herunterfahren, die niedrigste Geschwindigkeitsstufe einstellen, um ein sicheres
Herunterfahren zu gewährleisten.
! Abrupt starten und stoppen vermeiden.
Ultimate
www.pridemobility.com
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis