Herunterladen Diese Seite drucken

Omron E5AN Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5AN:

Werbung

Parameter-Ebene
Selbst-Optimierung
**
ausführen/abbrechen
*
Kommunikations-Schreibfunktion
*
Heizstromwert-
Überwachung
*
Heizungs-
Brucherkennung
*
Sollwert 0
*
Sollwert 1
*
Sollwert 2
**
*
Sollwert 3
**
**
Temperatureingangs-
verschiebung
*
Obere Grenze des
**
Temperatureingangssignal-
Verschiebungswerts
*
Untere Grenze des
**
Temperatureingangssignal-
Verschiebungswerts
**
Proportionalband
**
Integrationszeit
**
Differentialzeit
*
**
Kühlkoeffizient
*
Totband
**
**
Manueller Rücksetzwert
**
Hysterese (OUT 1)
**
Hysterese (OUT 2)
Die 2-Punkt-Verschiebungseinstellung ist nur möglich, wenn ein
Infrarot-Temperatursensor für den Eingang verwendet wird.
Hinweis: Diese Diagramme enthalten alle Parameter, die angezeigt
werden können. Je nach Spezifikationen des verwendeten
Modells werden bestimmte Parameter möglicherweise
nicht angezeigt. Die folgenden Symbole dienen zur Unter-
scheidung zwischen den Parametern.
❍: Wird unabhängig von übrigen Parametereinstellungen
bei allen Modellen angezeigt.
*: Wird bei einigen Modellen nicht angezeigt.
**: Wird je nach Einstellung der übrigen Parameter mögli-
cherweise nicht angezeigt.
on: Aktiviert
off: Deaktiviert
Heizungsbruch
Alarm-Funktion
Von Multi- Sollwert
verwendeter Sollwert
1-Punkt-Verschiebung
2-Punkt-Verschiebung
(siehe Hinweis)
P
I
PID-Einstellungen
D
Für die Heizungs- und
Kühlungsregelung verwendet
Löschen Sie den Offset
während der Selbst-
Optimierung der P- oder
PD-Regelung.
Hysterese einstellen.
Digitale Temperaturregler
Schutzebene
Betriebs-/Parameterschutz
Schränkt die Anzeige und Modifizierung von Menüs in
der Betriebs- und Regelparameterebene ein.
Konfigurations-/Kommunikationsschutz
Beschränkt die Anzeige und Modifizierung von Menüs in der
Konfiguration, Erweiterte Konfiguration und Kommunikation-
sebenen
Einstellungsänderungsschutz
Sperrt die Bedienung über die Tasten auf der
Gerätefront.
Schutz der Betriebs-/Parameter-Ebene
Die folgende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen der einge-
stellten Zahl und dem Schutzumfang.
Ebene
Betriebsebene
Prozess-
wert
Prozess-
wert/
Sollwert
Sonstiges
Parameter-Ebene
Wenn dieser Parameter auf "0" gesetzt ist, werden die Parameter
nicht gesperrt.
Standardeinstellung: 0
: Anzeige und Änderung möglich
: Anzeige möglich
X: Kann nicht angezeigt werden und ein Wechsel zu
anderen Ebenen ist nicht möglich
Schutz der Konfigurations-/
Kommunikationseinstellungen-Ebene
Diese Schutzebene sperrt den Zugriff auf die Konfigurationsebene,
die Kommunikationseinstellungen-Ebene und die Ebene für erwei-
terte Konfiguration.
Ein-
Konfigurations-
Kommunikati-
stell-
ebene
onseinstellun-
wert
0
1
2
X
Standardeinstellung: 1
: Wechsel zur erweiterten Konfiguration möglich.
X: Wechsel zur erweiterten Konfiguration nicht möglich.
Einstellungsänderungsschutz
Diese Schutzebene verhindert, dass Einstellungen über die Tasten
auf der Gerätefront verändert werden können.
Einstellwert
AUS
Einstellungen können durch Tastenbedienung
geändert werden.
EIN
Einstellungen können durch Tastenbedienung
nicht geändert werden. (Die Schutzebene kann
geändert werden.)
Standardeinstellung: AUS
E5AN/E5EN/E5CN/E5GN
Einstellwert
0
1
2
3
X
X
X
X
X
Ebene für erwei-
terte Konfigura-
gen-Ebene
tion
X
X
X
Beschreibung
I-55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E5enE5cnE5gn