ifm
Original-Gerätehandbuch Fehlersichere SmartSPS mit Profibus-Schnittstelle (AC412S), Firmware 4.0.10 oder höher
Anhang
>
Kommando 0x001C – Slave-Reset beim Übergang in den geschützten Betrieb deaktivieren
Beim Umschalten vom Projektierungsmodus in den "Geschützten Betrieb" werden normalerweise alle
Slaves kurzzeitig zurückgesetzt (Reset oder Offline-Phase). Bei laufender Anlage kann das zu
Problemen führen. In solchen Fällen verhindert die "Deaktivierung des Slave-Reset" das kurzfristige
Abschalten der Slave-Ausgänge während des Umschaltens der Betriebsart.
>
Kommando-Anforderungs-Kanal (Feldbus-Master >>> Gerät)
Offset
Wort-Nr.
15
14
1
2
3
4 ... 120
Legende:
OLP
Offline-Phase
= Slave-Reset
UID
User-ID
>
Kommando-Antwort-Kanal (Gerät >>> Feldbus-Master)
Offset
Wort-Nr.
15
14
1
2
3
4
>
Mögliche Kommando-Fehler-Codes
Für dieses Kommando sind keine Fehlermeldungen vorgesehen.
296
13
12
11
10
reserviert
Es ist ohne Belang, ob der Datenbereich existiert oder welche Daten sich darin befinden.
1 Byte
0x00 = Offline-Phase beim Wechsel in den geschützten Betrieb
0x01 = keine Offline-Phase beim Wechsel in den geschützten Betrieb
0x0000...0xFFFF = 0...65535
1 Wort
Die User-ID dient der eindeutigen Identifizierung der
Kommando-Antwortdaten zu den zuvor gesendeten
Kommando-Anforderungsdaten. Der Anwender kann die User-ID in der
Kommando-Anforderung beliebig vergeben. Der AS-i Master spiegelt die
User-ID aus der Kommando-Anforderung in die zugehörige
Kommando-Antwort.
13
12
11
10
reserviert
Bit
9
8
7
6
UID
Kommandonummer
Bereich wird vollständig ignoriert.
Bit
9
8
7
6
reflektierter User-ID
reflektierte Kommandonummer
Kommando-Fehler-Code
5
4
3
2
OLP
5
4
3
2
Kommando-Status
(→ Seite 250)
2016-10-28
Feldbus Profibus
8828
11139
1
0
11086
1
0
11101