Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic AC412S Gerätehandbuch Seite 311

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC412S:

Werbung

ifm
Original-Gerätehandbuch Fehlersichere SmartSPS mit Profibus-Schnittstelle (AC412S), Firmware 4.0.10 oder höher
Anhang
>
Kommando 0x0040 – CTT2 Device Group Read
CTT2-Profile = S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5
>
Kommando-Anforderungs-Kanal (Feldbus-Master >>> Gerät)
Offset
Wort-Nr.
15
14
1
2
3
4
5 ... 120
Legende:
DL
Datenlänge
IX
Index
SLA
Slave-Adresse
ST
Slave-Typ
UID
User-ID
13
12
11
10
reserviert
DL
Es ist ohne Belang, ob der Datenbereich existiert oder welche Daten sich darin befinden.
1 Byte
Anzahl zu übertragender Bytes
Erlaubte Werte: 0x00...0xFF = 0...255 (→ Datenblatt des Slaves)
1 Byte
Zeiger auf die zu lesende Seite
Erlaubte Werte: 0x00...0xFF = 0...255 (→ Datenblatt des Slaves)
0x00...0x1F = 0...31
5 Bits
1 Bit
0 = Single-Slave oder A-Slave
1 = B-Slave (= Addition von 0x20 oder 32 zur Slave-Adresse)
0x0000...0xFFFF = 0...65535
1 Wort
Die User-ID dient der eindeutigen Identifizierung der
Kommando-Antwortdaten zu den zuvor gesendeten
Kommando-Anforderungsdaten. Der Anwender kann die User-ID in der
Kommando-Anforderung beliebig vergeben. Der AS-i Master spiegelt die
User-ID aus der Kommando-Anforderung in die zugehörige
Kommando-Antwort.
Bit
9
8
7
6
UID
Kommandonummer
reserviert
Bereich wird vollständig ignoriert.
Feldbus Profibus
5
4
3
2
ST
SLA
IX
2016-10-28
8851
11148
1
0
311

Werbung

loading