ifm
Original-Gerätehandbuch Fehlersichere SmartSPS mit Profibus-Schnittstelle (AC412S), Firmware 4.0.10 oder höher
Menü
>
Systemzeit einstellen
Die Systemzeit besteht aus Datum und Uhrzeit. Das Gerät bietet folgende Möglichkeiten, um die
Systemzeit des Geräts einzustellen:
Manuell:
Per NTP-Server:
Systemzeit von
PC/Laptop übernehmen:
Um die Systemzeit einzustellen:
1
Menüseite wählen
>
►
► Registerkarte [Uhr] wählen.
2
Aktuelle Systemzeit-Einstellungen anzeigen
>
Folgende Parameter zeigen die aktuellen Systemzeit-Einstellungen:
Parameter
[NTP aktivieren]
Status-LED
[Uhrzeit]
[Datum]
3
Konfigurationsmethode wählen
► Eine der folgenden Aktionen wählen:
–
Systemzeit manuell einstellen
–
Systemzeit mit NTP-Server synchronisieren
–
Systemzeit vom PC übernehmen
110
Der Bediener stellt Datum und Uhrzeit manuell ein.
Das Gerät verfügt über einen NTP-Client. Damit kann die Systemzeit
mit einem NTP-Server synchronisiert werden.
Das Gerät übernimmt die Systemzeit von einem PC/Laptop (nur
verfügbar über das Web-Interface des Geräts)
Bedeutung
NTP-Clients des Geräts
aktivieren
Status des NTP-Clients und
der Synchronisation mit dem
NTP-Server
Uhrzeit des Systems
(Format [HH:MM:SS])
Datum des Systems
(Format [JJJJ-MM-TT])
(→ Seite 111)
(→ Seite 112)
(→ Seite 113)
Mögliche Werte
NTP-Client ist deaktiviert:
=
Gerät übernimmt die manuell eingestellten
Werte für [Uhrzeit] und [Datum].
=
NTP-Client des Geräts ist aktiv:
Gerät übernimmt von einem NTP-Server die
Werte für [Uhrzeit] und [Datum].
NTP inaktiv
=
NTP wartend
=
NTP erfolgreich
=
z.B. 12:23:56
z.B. 2014-04-23
2016-10-28
System
10954
NTP-Client ist deaktiviert:
Es gelten die manuell
eingestellten Werte für
[Uhrzeit] und [Datum].
NTP-Client ist aktiv:
Gerät wartet auf
Nachrichten vom
NTP-Server.
NTP-Client ist aktiv:
Zeitsynchronisation mit
NTP-Server war
erfolgreich.