Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic AC412S Gerätehandbuch Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC412S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Original-Gerätehandbuch Fehlersichere SmartSPS mit Profibus-Schnittstelle (AC412S), Firmware 4.0.10 oder höher
Anhang
>
Kommando-Antwort-Kanal (Gerät >>> Feldbus-Master)
Offset
Wort-Nr.
15
14
1
2
3
4
5
Anzahl empfangener Bytes ab Wort-Nr. 4
6
I/O
2D
7
Anzahl zu lesender Parameter-Bytes
8
EDT-Write
9
10...m
(m+1)...120
Legende:
2D
Doppelter Datentransfer
Anzahl zu lesender
Parameter-Bytes
Anzahl zu schreibender
Parameter-Bytes
Diag
Slave unterstützt den 7.4
Diagnose-String
DT-Count
Anzahl Daten-Triple
DT-Start
Start-Triple
E-Typ
Slave-Funktion +
Datenstruktur
EDT Read
reserviert
EDT Write
reserviert
Gerätespezifische
Informationen
Herstellerkennung
I/O
Datenrichtung
Mux-Feld
Anzahl gemultiplexter
Datenworte
13
12
11
10
reserviert
DT-Start
reserviert
Gerätespezifische Informationen
Gerätespezifische Informationen
Es ist ohne Belang, ob der Datenbereich existiert oder welche Daten sich darin befinden.
1 Bit
Doppelter Datentransfer (Redundanz) möglich
0 = einfacher Datentransfer
1 = doppelter Datentransfer
1 Byte
Anzahl Bytes, die als Parameter-Zeichenkette gelesen werden können
00 = keine Parameter-Zeichenkette lesbar
01...DB (219
1 Byte
Anzahl Bytes, die als Parameter-Zeichenkette geschrieben werden
können
00 = keine Parameter-Zeichenkette lesbar
01...DB (219
1 Bit
0 = Diagnose-String wird nicht unterstützt
1 = Diagnose-String wird unterstützt
3 Bits
(Information für den Treiber im Master)
3 Bits
(Information für den Treiber im Master)
5 Bits
Charakterisiert den Slave bezüglich Funktionalität und Datenstruktur
00 = reserviert
01 = übertragene Werte sind Messwerte
02 = übertragene Werte sind 16 digitale Bit-Werte
03 = Normalbetrieb im 4 Bit Modus (4E/4A)
04...1F
3 Bits
reserviert für spätere Profile
3 Bits
reserviert für spätere Profile
1 Byte
optional weitere Bytes zur herstellerspezifischen Gerätebeschreibung
1 Byte
von AS-International vergebene eindeutige Herstellernummer
1 Bit
Datenrichtung für die Geräte mit E-Typ nicht 3
0 = Eingang
1 = Ausgang
0...3
3 Bits
Anzahl = Wert in "Mux-Feld" +1
Bit
9
8
7
6
reflektierter User-ID
reflektierte Kommandonummer
Kommando-Fehler-Code
reserviert
DT-Count
Mux-Feld
EDT-Read
Anzahl zu schreibender Parameter-Bytes
Bereich wird vollständig ignoriert.
) = Anzahl Bytes
dez
) = Anzahl Bytes
dez
= 04...31
= reserviert
hex
dez
5
4
3
2
Kommando-Status
(→ Seite 250)
ST
reflektierte Slave-Adresse
E-Typ
reserviert
Diag
Herstellerkennung
Gerätespezifische Informationen
2016-10-28
Feldbus Profibus
11131
1
0
reserviert
293

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis