ifm
Original-Gerätehandbuch Fehlersichere SmartSPS mit Profibus-Schnittstelle (AC412S), Firmware 4.0.10 oder höher
Systembeschreibung
>
Spannungsquelle / Spannungserde
Die +24V und GND dienen der Spannungsversorgung der Safety IO-Platine des Safety-Moduls des
AC412S.
Hinweise zum elektrischen Anschluss: →
>
Lokale Eingänge
Die lokale E/A-Schnittstelle bietet 8 Eingangskanäle für den Anschluss von Geräten (z.B. Sensoren,
Schalter, Lichtvorhänge). Jeder Eingangskanal kann als sicherer oder Standard-Eingang genutzt
werden. Die Konfiguration erfolgt über das Programmiersystem CODESYS.
Anschluss von Peripheriegeräten: →
Technische Daten: →
>
Lokale Ausgänge
Die lokale E/A-Schnittstelle bietet 4 Ausgangskanäle für den Anschluss von Geräten (z.B. Aktuatoren,
Relais). Jeder Ausgangskanal kann als sicherer oder Standard-Ausgang genutzt werden. Die
Konfiguration erfolgt über das Programmiersystem CODESYS.
Hinweise zum Anschluss von Peripheriegeräten: →
(→ Seite 36)
Technische Daten: →
>
SD-Karten-Steckplatz
Der SD-Karten-Slot (X5) befindet sich hinter der Frontklappe des Geräts. Mit Hilfe einer SD-Karte
können folgende Aktionen ausgeführt werden:
Geräte-Konfiguration speichern und wiederherstellen
Speichermedium für Zugriff der Standard-SPS
Technische Daten: →
>
Profibus-Feldbusschnittstelle
Über die Profibus-Schnittstelle (X6) kommuniziert das Gerät mit der übergeordneten Steuerung des
Profibus-Netzwerks.
Hinweise zu Verbindungskonzepten: →
(→ Seite 168)
Technische Daten: →
Elektrischer Anschluss
Geräte an lokaler E/A-Schnittstelle anschließen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Konfigurationsschnittstelle: Verbindungskonzepte
Schnittstellen
(→ Seite 34)
Geräte an lokaler E/A-Schnittstelle anschließen
2016-10-28
Angaben zum Gerät
19824
19825
(→ Seite 36)
19826
8699
7150
19