Herunterladen Diese Seite drucken

Sym MIO 50 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Sicheres Parken des Motorrollers
Den Motorroller immer auf ebenem und festem
Untergrund abstellen. Vergewissern Sie sich,
dass keine anderen Verkehrsteilnehmer behin-
dert werden und das Parken erlaubt ist.
Stellen Sie den Motorroller möglichst auf den
Hauptständer (siehe
Seite
ACHTUNG
• Sichern Sie Ihren Motorroller immer gegen
unbefugten Zugriff.
• Verriegeln Sie die Lenkung und das Zünd-
schloss, wenn Sie Ihren Motorroller parken
(siehe
Seite
17).
VORSICHT
!
• Um Verbrennungen durch heiße Bauteile zu
vermeiden, den Motorroller möglichst fern von
Fußgängern und Kindern abstellen.
Tanken
Siehe
Seite 18
Fehlerdiagnose
Motor startet nicht
Wenn der Motor nicht startet, überprüfen Sie
folgende Punkte:
• Zündung eingeschaltet, Motor-Stopp-Schalter
auf der Position
geschaltet und die Bremse
betätigt?
• Seitenständer eingeklappt?
• Kraftstoffstand ausreichend?
• Leuchtet eine Kontrollleuchte in der Multi-Funk-
tionsanzeige auf?
• Beleuchtung und Hupe auf Funktion prüfen,
evtl. ist eine Sicherung durchgebrannt (siehe
Seite
28)?
Kontaktieren Sie Ihren SYM-Vertragshändler,
wenn der Motor immer noch nicht startet, wenn
Sie die Punkte überprüft haben.
ACHTUNG
• Sicherungen nur durch eine neue mit gleicher
Stromstärke ersetzen. Das Überbrücken mit
einem Draht kann zu schweren Schäden an
Ihrem Motorroller führen.
Kontrollleuchte leuchtet auf
Siehe
Seite 22
18).
Wartung
Schmierstellen
Die unten aufgeführten Drehpunkte, gemäß
dem Wartungsplan (siehe
Regenfahrten oder dem Waschen überprüfen
und schmieren. Reinigen Sie rostige Stellen und
entfernen Sie überschüssiges Öl oder Fett. Ver-
wenden Sie nur empfohlene
MOTUL-Schmierstoffe (siehe
• Drehpunkt des Seitenständer
• Drehpunkt des Hauptständers
• Vorderer/hinterer Bremshebel
• Gaszüge
• Handbremszug
Batterie
Dieser Motorroller ist mit einer versiegelten
Batterie ausgestattet. Es ist nicht notwendig, den
Elektrolytstand zu überprüfen oder destilliertes
Wasser hinzuzufügen. Die Batterie befindet sich
im Staufach unter der Sitzbank A.
WARNUNG
!
• Batteriesäure ist giftig und gefährlich, da diese
Schwefelsäure enthält, die schwere Schäden
verursachen kann. Vermeiden Sie jeglichen
Hautkontakt oder Ihrer Kleidung.
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie
mit einer Batterie arbeiten.
• Eine Batterie erzeugt explosives Wasserstoff-
gas.
• Halten Sie Funken und Flammen von der
Batterie fern und sorgen Sie für eine gute
Belüftung beim Ladevorgang.
• Halten Sie Kinder von der Batterie fern.
ACHTUNG
• Laden Sie die Batterie mit einem geeignetem
Ladegerät auf, wenn nötig.
• Beachten Sie den maximalen Ladestrom und
Ladedauer. Das Überladen der Batterie kann
deren Lebensdauer verkürzen.
Seite
39), nach
Seite
24).
A
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs05w2-eu